Das Ehepaar Carmen und Reinhold Würth wird mit dem James-Simon-Preis für vorbildliches soziales und kulturelles Engagement ausgezeichnet.
Das Ehepaar Würth habe über Jahrzehnte hinweg in beispielhafter und einzigartiger Weise gezeigt, dass es Verantwortung für die Gesellschaft zu tragen bereit sei, teilte die James-Simon-Stiftung am Mittwoch in Berlin mit.
Der baden-württembergische Unternehmer Reinhold Würth ist für seine renommierte, 15 000 Werke umfassende Kunstsammlung bekannt. Carmen Würth setzt sich für Menschen mit geistiger Behinderung ein.
Die mit 25 000 Euro dotierte Auszeichnung wird am 12. September im Berliner Bode-Museum verliehen. Die Laudatoren sind der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Erwin Teufel und der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger.