Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Wittighausen: Neue Helme für die Feuerwehr

Wittighausen

Neue Helme für die Feuerwehr

    • |
    • |
    So sehen die neuen Helme der Feuerwehr Wittighausen aus, die dank einer Spende der BGV angeschafft werden können.
    So sehen die neuen Helme der Feuerwehr Wittighausen aus, die dank einer Spende der BGV angeschafft werden können. Foto: Matthias Ernst

    "Sie dürfen jederzeit wiederkommen", lud Bürgermeister Marcus Wessels den stellvertretenden Vorstand der BGV-Versicherung ein, doch öfter in das schöne Wittighausen zu kommen. Kein Wunder, hatte Raimund Herrmann doch einen Scheck über 10 000 Euro im Gepäck. Das Geld ist zweckgebunden für die Feuerwehr. Die BGV würdige damit die Arbeit der Feuerwehren.

    Jedes Jahr gibt die Versicherung etwa 500 000 Euro an Spenden an ihre Kunden zurück. Dabei fließt ungefähr die Hälfte an die Feuerwehren im Ländle. Ein Teil davon als Geldspende, der andere als Sachspende in Form einer Tragkraftspritze. Die hatte die Gemeinde Wittighausen bereits 2007 erhalten. "Es ist noch immer unsere leistungsstärkste Pumpe", berichtete Kommandant Herbert Reinhard.

    Über eine Spende der BGV über 10 000 Euro konnte sich die Feuerwehr Wittighausen freuen (von links): stellvertretender Kommandant Markus Neckermann, Kommandant Herbert Reinhard, Jürgen Knörzer, Raimund Herrmann, Rolf Krepper (alle BGV), Bürgermeister Marcus Wessels und stellvertretender Kommandant Michael Schinnagel.
    Über eine Spende der BGV über 10 000 Euro konnte sich die Feuerwehr Wittighausen freuen (von links): stellvertretender Kommandant Markus Neckermann, Kommandant Herbert Reinhard, Jürgen Knörzer, Raimund Herrmann, Rolf Krepper (alle BGV), Bürgermeister Marcus Wessels und stellvertretender Kommandant Michael Schinnagel. Foto: Matthias Ernst

    Die Freiwillige Feuerwehr ist ein großer Ausgabenposten für die Gemeinde und vor allem die kleineren Gemeinden können jeden Cent gebrauchen, weiß Herrmann. Er war mit dem Flugzeug von Karlsruhe nach Giebelstadt geflogen, dank Prokurist Rolf Krepper, der einen Pilotenschein besitzt. Beim Flug konnten sich beide ansehen, wie groß die Fläche der Gemeinde Wittighausen ist. Klar, dass die Feuerwehr hier eine besondere Aufgabe hat. "Mein Herz schlägt für die Kleinen", bekannte Raimund Herrmann. Sie müssten dieselben Aufgaben lösen wie die großen Wehren, aber bei viel geringerem finanziellem Polster der Gemeinden. "Was sie als Feuerwehr tun, tun sie aus Überzeugung", richtete er sein Wort an die anwesenden Feuerwehrleute am Gerätehaus in Unterwittighausen.

    Antrag auf Spende schon 2018 gestellt

    Wittighausen hatte den Antrag auf eine Spende im Jahr 2018 gestellt, nun kam der Bescheid, dass man ausgewählt worden war. Die Begehrlichkeiten sind groß, weiß Bürgermeister Wessels und so setzte er sich mit Kommandant Herbert Reinhard zusammen, was man denn für die Spende anschaffen könne. "Die Liste war doppelt so teuer, wie die Spendensumme", sagt Wessels schmunzelnd. Doch die Feuerwehrführung entschied sich, die 10 000 Euro für den Ankauf von neuen Helmen für die Gesamtwehr zu verwenden. Nachdem das nicht reichen wird, will die Gemeinde den Rest übernehmen.

    "Unsere bayerischen Kollegen haben diese Helme schon länger", weiß Herbert Reinhard. Oft genug arbeite man im Grenzgebiet von Bayern und Baden-Württemberg zusammen und da fallen die älteren Helme der Wittighäuser Wehr einfach auf. Außerdem seien einige der aktuellen Helme kurz vor dem Verfallsdatum, ergänzte der stellvertretende Kommandant Michael Schinnagel, der ein Exemplar der neuen Kopfbedeckung demonstrierte. Mit den neuen Einsatzkeidungen, der Ausgeh-Uniform und dem in Kürze anzuschaffenden Digitalfunk sei die Feuerwehr Wittighausen mittlerweile gut aufgestellt, attestierte Kommandant Herbert Reinhard, der sich freute, dass die Beteiligung an der Feuerwehr durch die Bevölkerung nach wie vor groß ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden