Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Tauber
Icon Pfeil nach unten

Bad Mergentheim: Festival „Annotopia“: Schlossareal in Bad Mergentheim wird zur Fantasy-Welt

Bad Mergentheim

Festival „Annotopia“: Schlossareal in Bad Mergentheim wird zur Fantasy-Welt

    • |
    • |
    Das Fantasy-Festival „Annotopia“ gastiert am 21. und 22. August in Bad Mergentheim.
    Das Fantasy-Festival „Annotopia“ gastiert am 21. und 22. August in Bad Mergentheim. Foto: noa entertainment - events & more GbR

    Das Fantasy-Festival „Annotopia“ findet am 21. und 22. August in Bad Mergentheim statt – mit rund 500 Mitwirkenden aus halb Europa. Dazu verwandeln sich innerer und äußerer Schlosshof sowie der gesamte Schlosspark des Deutschordensschlosses in eine bunte Fantasy-Welt, schreibt der Veranstalter "noa entertainment - events & more GbR" in einer Pressemitteilung. Darsteller diverser Genres (darunter Orient, Römer, Wikinger, Endzeit, Herr der Ringe, Harry Potter, Piraten, Steampunks, Star Wars, …) werden das große Areal bevölkern.

    Laut der Mitteilung dürfen sich die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher auf folgende Programm-Höhepunkte freuen:

    • Fangdorn, der "letzte lebende Drache der Welt", begrüßt seine Gäste im Fantasy-Theater. Hier werden sie verzaubert von spannenden Inszenierungen aus Entertainment, Schauspiel, Livemusik, Schaukampf, Feuerartistik, Akrobatik, Magie, Tanz, Pyro-, Licht- und Lasereffekten. Fangdorn ist mit zehn Metern Länge und fast drei Metern Höhe ein imposantes Kunstobjekt. Der lebensechte Drache kann laufen, sich blitzschnell drehen, meterlange Flammen speien, Rauch aus seinem Maul und seinen Nüstern blasen, bluten, mit seinem Dornenschwanz peitschen, mit seinen Flügeln schlagen, brüllen, schnaufen, knurren, lieblich mit den Augen zwinkern, aber auch gefährlich mit den ausgebildeten Artisten und Kaskadeuren kämpfen.

    • Luftakrobatik mit ConFilius & Jorinde

    • Das Wesen von Saeftinghe erzählt die Geschichte eines mittelalterlichen Schilfschneiders, der ein Wesen im Gestrüpp, in den überschwemmten Gebieten von Holland und Zeeland, entdeckt hat. Er schafft es, das Wesen zu fangen. Er zieht von Stadt zu Stadt, um den Menschen das Wesen zu zeigen und auch Tricks zu lehren.

    • "Pyrates" ist eine preisgekrönte, international bekannte Elektro-Folk-Rock-Piratenband aus den Niederlanden. Sie bezeichnen sich selbst als seefahrende, musikalische Marodeure, die von den Küsten der Niederlande zu rauen Häfen auf der ganzen Welt segeln. Kräftige Bänkelsänger, bewaffnet mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und Fiedel.

    • Kelvin Kalvus präsentiert seine Kontaktjonglage: Große Kugeln rollen, kreisen, gleiten, steigen, fliegen, fallen und schweben über den tanzenden Körper, ohne den Kontakt zur Haut zu verlieren. Als einer der Zweitplatzierten der Sendung "Supertalent 2008" hat der Künstler endlich zu der ihm gebührenden Popularität gefunden. Mittlerweile ist er in 23 Ländern über 1000 Mal aufgetreten.

    • Zauberer Ted McKoy: Der schnauzbärtige Schotte ist der Publikumsliebling aller Straßen- und Zauberfestivals. Er hat immer Zeit für einen Plausch und vor allem die Kinder lieben ihn. Ted gewann 2012 den „Internationalen Wettbewerb der Straßenzauberer“ in St. Wendel (Saarland). Seine Show ist ein Mix aus Magie, Entertainment und Comedy.

    • Dinosaurier: Auch zwei urzeitliche Reptilien werden auf dem Gelände sein … Aber keine Angst, die beiden Exemplare des Raptorex lassen sich sogar streicheln.

    • Die "Wasteland Warriors" sind eine Vereinigung von Endzeit-Darstellern mit spektakulären Fahrzeugen aus der ganzen Welt und bieten Showact, Walkact, Cardrives, Cagefights und vieles mehr. Jedes Kostüm, jede Waffe, jedes Requisit und jeder Custom-Car-Entwurf wird von den Mitgliedern handgefertigt.

    • Die Nautilus: Aus dem Wrack der Nautilus, die aus der stillen Südsee aufgetaucht ist, hat der niederländische Musikkünstler Arthur van Poppel eine technische Meisterleistung gebaut. Mit einem ganzen Arsenal von Rädern, Hebeln, Ketten, Zahnrädern, Zählern, Rohren und komplizierten Getrieben hat es dieser Musikkünstler geschafft, ein komplettes Ein-Mann-Orchester zu schaffen. Holländische, deutsche und englische Songs, Rock'n'Roll, Country, Easy Listening, 60's, 70's, 80's und 90's werden für Unterhaltung sorgen. Eine riesige Feuermaschine komplettiert das U-Boot.

    • Das Straßentheater PasParTouT kommt mit seiner Show „Baby Elefant“. Zwei sind übrig geblieben von der einstigen Herrlichkeit des erfolgsgekrönten Zirkus: Kaspar, der erfinderische Clown, und sein Freund Rudi, der neugierige Elefant. Unverdrossen und fröhlich durchstreifen sie gemeinsam die Welt. Wo immer sich die Gelegenheit bietet, zieht Kaspar die Manege aus der Hosentasche und präsentiert stolz seinen halbstarken Dickhäuter. Doch bei diesen zwei Dickschädeln tanzt immer einer aus der Reihe und so ist schnell Krawall im Anflug...

    • Die Akteure der Steam-Show haben die weiteste Anreise aller Akteure. Die Truppe aus Minsk (Belarus) präsentiert ihre Fantasy-Dragon-Show mit reichlich Feuer und Artistik. Im Mittelpunkt steht dabei ihr schwarzer Drache „El Draco“.

    • Karussell und Holzriesenrad, alles handbetrieben, bieten außergewöhnliche Kinderunterhaltung.

    • Und auch Julius Caesar persönlich wird sein Lager im Schlosspark aufschlagen.

    Viele weitere Infos (Preise, Tickets, Öffnungszeiten, …) findet man unter www.annotopia.eu. Der Karten-Vorverkauf endet am Sonntag, 15. August, um 24 Uhr. Danach gibt es die Tickets nur noch an der Tageskasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden