Aufgrund der Pandemie-Entwicklung hat die Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH als Veranstalterin entschieden, die Informationsveranstaltung zum Thema „Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen“ von Donnerstag, 28. Januar, auf Donnerstag, 15. April, um 13 Uhr, zu verlegen. Die Veranstaltung findet im "Kult" in Niederstetten statt.
Die Referenten der Veranstaltung informieren beispielsweise darüber, wie Kommunen den Bau von Freiflächen-Photovoltaik unterstützen können, welche Vorteile daraus resultieren, welche Gründe für eine Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in der Landwirtschaft sprechen und welche Arten von Bürgerbeteiligungsmodellen es gibt. „Wir freuen uns über eine rege Teilnahme“, sagt Energieberater Jürgen Muhler von der Energieagentur Main-Tauber. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Im Anschluss an die Fachvorträge folgt die Besichtigung einer Freiflächen-Photovoltaik-Anlage in Niederstetten-Wildentierbach. Hier berichten Martin Ott und Gerhard Kümmerer, Landwirte und Betreiber von Freiflächen-Photovoltaikanlagen, über ihre Erfahrungen als Energie-Landwirte.
Anmeldungen sind unter Tel.: (09341) 82-5813 oder über die Website der Energieagentur Main-Tauber-Kreis GmbH unter www.ea-main-tauber-kreis.de möglich. Dort sind auch die Vortragsthemen und der Ablauf abrufbar.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!