Ravensburg (dpa/lsw) - Mit Hilfe kleiner Willkommenskärtchen will der Ravensburger Verein „Tavir“ Flüchtlingen in Baden-Württemberg den Start erleichtern. Yalcin Bayraktar (links) und Mehmet Aksoyan präsentieren während eines Interviews die Karten, die Flüchtlinge bekommen sollen, damit ihnen die Integration und Verständigung besser gelingt. „Wir haben versucht, Dinge des Alltags so einfach wie möglich zu erklären“, sagte Vorsitzender Bayraktar. Dabei sei es vor allem darum gegangen, Verhaltensweisen und Situationen zu verdeutlichen, die hier selbstverständlich seien. Die Kärtchen zeigen, dass man bei Rot an der Ampel stehen bleibt oder dass Männer und Frauen dieselben Rechte haben. Die Kärtchen sind Teil eines Willkommens-Paketes, das der Verein auf Bitten der Stadt Ravensburg entworfen hat.
Main-Tauber