Insgesamt vier Millionen Euro an weiteren Städtebaufördermittel fließen in seinen Wahlkreis, informiert CDU-Landtagsabgeordnete Wolfgang Reinhart in einer Pressemitteilung.
Die Stadt Grünsfeld erhält dabei vom Land einen Zuschuss von 500 000 Euro für die Maßnahme “Stadtkern III”. Dies sei eine Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet, so Reinhart. Nach Igersheim fließen 900 000 Euro für das Vorhaben “Ortskern III”. Auch hier sei dies eine Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet, so der Abgeordnete.
Die Stadt Lauda-Königshofen erhält eine Million Euro für das „Bahngelände“ in Lauda. Nach 1,2 Millionen im Jahr 2019 und 2,3 Millionen Euro im Jahr 2020 erhält dabei die Stadt Lauda-Königshofen mit nunmehr insgesamt 4,5 Millionen Euro als großer Profiteur wichtige städtebauliche Fördermittel für zukunftsweisende Projekte wie das Bahngelände in Lauda oder die Eisenbahnervorstadt/Hexenstock in Königshofen.
Niederstetten erhält 500 000 Euro Städtebaufördermittel für die Maßnahme „Stadtkern“. Dies stelle eine Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet dar.
Die Kreisstadt Tauberbischofsheim erhält weitere 900 000 Euro Städtebauförderung für die Konversion Laurentiusberg. Auch dies stelle eine Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet dar, so Reinhart.
Die Stadt Wertheim erhält ferner 200 000 Euro für die Maßnahme „Kernstadt Wertheim“. Auch dies stellt eine Finanzhilfeerhöhung für das laufende städtebauliche Erneuerungsgebiet dar.
Die Fördermittel lösten dabei immer auch darüber hinaus weitere Investitionen vor Ort mit kommunalen Mitteln aus, so Reinhart weiter. Die sei ein wichtiger Beitrag für die Zukunftsfähigkeit der Kommunen im Kreis. Den Kommunen gehen in den nächsten Tagen die Bewilligungsbescheide zu.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!