Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und die alljährliche Jahresablesung der Wasserzählerstände steht an. Im Gegensatz zu den vergangenen Jahren werden in diesem Jahr erstmals keine Ableser vorbeikommen, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt Lauda-Königshofen.
Die Stadtwerke Lauda-Königshofen haben sich dazu entschlossen, die Kundenselbstablesung einzuführen. Der Vorteil: Die Bürger müssen nicht mehr auf den Ableser warten und keine Termine mehr einplanen. Alle Kunden werden mit einem Informationsschreiben und einer Rücksendekarte informiert, die Zählerstände selbst abzulesen und diese Zählerstände entweder per Postkarte zurückzusenden oder die Zählerstände im Internet einzugeben, heißt es weiter.
Dazu steht auf dem Schreiben ein entsprechender einmal zu nutzender Zugangscode. Die Internetadresse lautet www.lauda-koenigshofen.de/stadtwerke. Nähere Informationen sind dem Anschreiben, das in Kürze versendet wird, zu entnehmen. Die Kunden werden gebeten, die Zählerstände bis spätestens 19. Dezember 2020 mitzuteilen – entweder mit beigefügter Karte oder per Internet, heißt es von Seiten der Stadt. Damit die Jahresabrechnung 2020 rechtzeitig versendet werden könne, sei die Einhaltung dieses Termins sehr wichtig. Andernfalls müsse der Verbrauch geschätzt werden.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!