Der mainfränkische Möbelhändler Opti setzt weiter massiv auf Expansion. Jetzt landet das inhabergeführte Unternehmen aus Niederlauer (Lkr. Rhön-Grabfeld) einen Coup – mit einer bekannten Kette.
Für ein Bundesliga-Heimspiel braucht es jeweils viele Helfer. Nicht alle von ihnen dürfen das Spiel selbst sehen. Wie schnell sich die Infektionsschutzmaßnahmen ändern.
Michael Custodis vermutet hinter der Anfrage der Polizei zu Jugendtreffs und Vereinsheimen Corona-Kontrollen und lässt auf Facebook seinem Ärger über die Politik freien Lauf.
Viele Bad Neustädter Einzelhändler sind auch im Lockdown für ihre Kunden da. Welche kreativen Wege dafür genutzt werden und warum die Resonanz noch besser werden könnte.
Alljährlich hat Friedhelm Korell mit seiner Frostbeulenparty für Stimmung in Filke gesorgt. Auch wenn die Fete diesmal ausfällt: Das Drumherum mit Schneemann und Iglu steht.
Lesen Sie die neueste ePaper-Ausgabe im gewohnten Zeitungsformat bequem auf Ihrem Tablet, Smartphone oder PC.
"Komm mit mein Schatz...", so beginnt das Kreuzberglied. Wenn es Pfälzer in Bierlaune singen, endet der Klassiker aber auf besondere Weise, wissen Gotthold & Eustach:
Verlängerte Weihnachtsferien, dafür keine freie Woche zum Fasching im Februar: Lehrer und Schüler nehmen es, wie es kommt, und hoffen auf eine baldige Rückkehr ins Klassenzimmer.
Erste Fälle der Afrikanischen Schweinepest aufgetreten. Auch die Angst vor der Geflügelpest wird größer. Der Landkreis Rhön-Grabfeld ist bisher verschont geblieben, ist aber vorbereitet.
Er löst Sebastian Mötzing ab, der den Kreisverband der Wirtschaftsjunioren seit 2017 geführt hatte. Jahreshauptversammlung wurde erstmals rein virtuell durchgeführt.