Die Zahlen, die das Robert Koch-Institut am Mittwoch für den Landkreis meldete, hören sich einigermaßen beruhigend an. Bei den Nachbarn sieht es teilweise alles andere als rosig aus.
Der Mediamarkt soll bald in das große Einzelhandels- und Bürogebäude in der Meininger Straße einziehen. Einen genauen Termin hierfür gibt es aber noch nicht.
Auftaktveranstaltung für das Projekt „KlimaRhön“. Forscher und Akteure aus dem Biosphärenreservat beschäftigen sich mit künftigen Problemen beim Thema Wasser.
Dorothee Bär wird wohl wieder als Direktkandidatin für die Bundestagswahl antreten. Mit Marcel Reyer hat die CSU der Kreisstadt einen Digitalisierungsbeauftragten.
Die heutige Zeit ist eine unsichere, darüber sind sich alle einig. Auch die Schülersprecherin und ihre beiden Teamkollegen an der Ignaz-Reder-Realschule wissen das.
Die Digitalisierung sowie die steigenden Personalkosten setzen dem Verwaltungshaushalt stark zu. Die Umlagen auf die einzelnen Gemeinden steigen folgerichtig an.
Die Krokusse auf dem Foto können gar nicht genug von der Sonne bekommen. Aber nicht nur ihnen, auch uns tun nach dem langen Winter ihre wärmenden Strahlen gut.
Silvana Fischer hat als Pächterin des Kiosks am Schwarzen Moor mit vielen Einschränkungen und Auflagen zu kämpfen. Ihre Entscheidung hat sie aber nicht bereut.