Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: 2018 ist das erste Neustadt-Treffen in Polen

BAD NEUSTADT

2018 ist das erste Neustadt-Treffen in Polen

    • |
    • |
    Seit Jahren zählt der Sängerkranz 1850 zu den treuen Neustadt-Freunden. So marschierten die Sänger auch dieses Jahr wieder beim Festzug mit.
    Seit Jahren zählt der Sängerkranz 1850 zu den treuen Neustadt-Freunden. So marschierten die Sänger auch dieses Jahr wieder beim Festzug mit. Foto: Foto: Hilmar Matthes

    Das jüngste Neustadt-Treffen fand in Neustadt bei Coburg statt.

    Am Freitagabend startete das Fest mit der „Neifeier“. Auf dem Marktplatz spielten „Luckys Good Stuff“ aus Querbachshof. In der Frankenhalle fand zeitgleich das offizielle Programm für die etwa 1000 Delegierten aus 32 Neustadts der Arbeitsgemeinschaft statt.

    Hier wurde die Europa-Fahne vom letztjährigen Ausrichter, Oberbürgermeister Hans-Georg Löffler aus Neustadt an der Weinstraße, an den Oberbürgermeister der Stadt Neustadt bei Coburg, Frank Rebhan, übergeben.

    Die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Petra Bieber erklärte, dass es ihr Ziel sei, junge Menschen für die Neustadt-Bewegung zu begeistern.

    Am Samstag wurde das Kinderfest gefeiert. Höhepunkt war der Festumzug, bei dem Kindergartenkinder und Schüler aller Neustadter Schulen mitliefen. In diesen Festumzug wurden die Delegationen und Musikgruppen aus den einzelnen Neustadts „eingefädelt“. Und so schlängelte sich ein 1300 Meter langer Festumzug mit etwa 2000 Personen durch die Straßen und Gassen.

    Aus Bad Neustadt waren der Musikverein Gartenstadt, die Musikkapelle Mühlbach, der Sängerkranz 1850 und einige treue Bürger dabei, ebenso wie Quellennymphe Hannah Barthelmes und Hohntortürmer Felix Morber.

    Auf den Bühnen gab es musikalische und tänzerische Darbietungen, auf einer Neustadt-Meile präsentierten sich die einzelnen Neustadts mit Infomaterial. So machte auch die Tourismus und Stadtmarketing GmbH mit Kurdirektor Michael Feiler und seinen Mitarbeiterinnen Susanne Kaiser und Nadine Helmrich kräftig Werbung für das Neustadt-Treffen 2019, das in Bad Neustadt vom 28. bis 30. Juni gefeiert wird.

    So kommt das Treffen zurück an seinen Ursprung, wurde doch 40 Jahre zuvor, 1979 unter Bürgermeister Paul Goebels, das erste Neustadt-Treffen in der Saalestadt gefeiert.

    Für Unterhaltung auf den Bühnen sorgten aus Bad Neustadt der Sängerkranz 1850 mit seinem Vorsitzenden Werner Erb, ebenso wie der Musikverein Gartenstadt mit seiner Dirigentin Tanja Domes, der mit Musikern aus der Musikkapelle Mühlbach verstärkt wurde.

    Im kommenden Jahr findet das 40. Neustadt-Treffen erstmals in Polen statt. Bürgermeister Mariusz Dziuba lud alle Neustädter in sein Nowe Miasto nad Pilica ein. In der Schwesternstadt mit 4000 Einwohnern, die etwa 80 Kilometer südlich von Warschau liegt, findet vom 1. bis 3. Juni 2018 das Treffen statt.

    Reine Formsache war in der Bürgermeisterrunde die Wahl des neues Geschäftsführers, Martin Franck aus Neustadt an der Weinstraße, und des zweiten Vorsitzenden, Bürgermeister Peter Mühle aus Neustadt in Sachsen. Notwendig war diese Wahl, da der langjährige Geschäftsführer Volker Petri sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurückgegeben hatte.

    5. Neustädter Bierfest Wer die Freundschaft unter den Neustadts weiter vertiefen möchte, kann das am 26. August beim 5. Neustädter Bierfest in Neustadt/Hessen tun. Die Historische Bürgerwehr lädt interessierte Bad Neustädter ein. Das Besondere: Ausgeschenkt werden fünf Biere aus Orten, die Neustadt heißen, zum Beispiel welches von Karmeliter-Bräu. Fassanstich ist am 26. August gegen 19 Uhr. Anschließend soll Ehrenstadtrat Ludwig Dippel aus dem Koordinierungsausschuss der Arbeitsgemeinschaft „Neustadt in Europa“ verabschiedet werden, dem er über 35 Jahre hinweg angehörte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden