
Auf eine lange, 40-jährige Dienstzeit kann Klaus Schiffmann, Beratungslehrer an der Mittelschule Bad Neustadt, zurückblicken. Für dieses besondere Jubiläum erhielt er von Schulamtsdirektor Klaus Jörg die Dankesurkunde der Regierung von Unterfranken. "Als Multitalent und Mann für alle Fälle" bezeichnete dieser den Jubilar. "Du bist eine Lehrkraft mit besonderem Engagement und besonderen Aufgaben, bist hilfsbereit und offen, auch für Anliegen, die weit über den schulischen Alltag hinausgehen", so das Schulamtsoberhaupt.
Seit 30 Jahren ist der gebürtige Bad Neustädter Schiffmann an "seiner" Mittelschule beschäftigt - der größten Unterfrankens, zuvor gab es Einsätze überall im Landkreis. Neben seiner zusätzlichen Tätigkeit als Beratungslehrer unterrichtet er viele Fächer vorzugsweise aber Englisch oder Deutsch als Fremdsprache. So war der 63-Jährige auch in Sprach- oder Übergangsklassen für alle Jahrgangsstufen eingesetzt. Hier halfen ihm - durch unzählige Urlaube in der ganzen Welt - seine vielseitigen Sprachkenntnisse weiter. "Somit baute er schnell Brücken für viele Kinder, die sich ganz plötzlich in der neuen Heimat Rhön-Grabfeld und an der fremden Schule zurechtfinden mussten", berichtete Schulleiter Walter Rothaug.
Schiffmanns soziales Herz schlägt für die Schwächeren in der Gesellschaft, so initiiert er schon seit zwei Jahrzehnten einen Weihnachtsbaumverkauf, dessen Erlös komplett gespendet wird. Als Organisator und Manager leistet Klaus Schiffmann zudem enorm wichtige Arbeit für das Kollegium und die Schülerschar. Zudem organisiert er Ausflüge und Feierlichkeiten. Auch der Schüleraustausch mit Tschechien trägt seine Handschrift, außerdem ist Schiffmann Mitglied des örtlichen Personalrats.
Schlagworte