
Es geht stark auf Weihnachten zu - das zeigen nicht nur die Lebkuchen in den Einkaufsmärkten, sondern seit Montag auch der Blick auf den Mellrichstädter Marktplatz. Kurz nach 9 Uhr ließen die städtischen Arbeiter eine knapp zwölf Meter hohe Nordmann-Tanne einschweben. Rainer Graumann, der stellvertretende Chef des Mellrichstädter Bauhofs und Vorarbeiter der Gärtner, freut sich über den schönen Wuchs der Tanne, die Familie Konrad Schmitt aus Saal zur Verfügung gestellt hat. Seit Monaten hatte er bereits ein Auge auf Bäume, die der Stadt Mellrichstadt für die Adventszeit von Privatleuten angeboten wurden und sich für die Plätze in der Stadt und in den Stadtteilen eignen. Dabei wird es laut Graumann immer schwieriger, passende Bäume zu finden. Für heuer ist es geschafft: Ganze zehn Christbäume, zwischen sechs und acht Meter hoch, zieren seit Montag zentrale Plätze in den Ortschaften und in der Stadt selbst. Lothar Reß aus Eußenhausen hat fünf Bäume für die Stadtteile gespendet, auch Familie Friedel aus Mittelstreu stellte einen Baum zur Verfügung. Den Rest haben die Bauhof-Mitarbeiter aus städtischen Beständen geholt. In der kommenden Woche werden die Bäume geschmückt und entlang der Hauptstraße in der Stadt die Girlanden aufgehängt, dann heißt es Warten auf den ersten Advent.
Schlagworte