
„Ihr herausragendes Wirken für unser Gesundheitswesen ist einzigartig. Vielen Dank dafür.“ Mit diesen Worten überreichte die Bayerische Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, Melanie Huml, die Bayerische Staatsmedaille an Professor. Dr. Bernd Griewing, Vorstand Medizin der Rhön-Klinikum AG. Griewing erhält die Auszeichnung für seine Verdienste um das patientenorientierte Vollversorgungskonzept am Beispiel des Campus Bad Neustadt, sein Engagement für Patienten mit Schlaganfall und für die Digitalisierung im Bereich Gesundheit und Pflege.
Ehrenamtliches Engagement
„Ich bedanke mich in aller Form für diese hohe Anerkennung und freue mich, dass die Notwendigkeit und die Chancen der Digitalisierung in dieser Form anerkannt werden“, erwiderte Griewing der auch für sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Gesundheitswesen ausgezeichnet wurde. Unter anderem am Rhön-Klinikum Campus Bad Neustadt fördert Griewing aktiv die Etablierung digitaler Anwendungen, die alle an der Behandlung beteiligten Mediziner vernetzen und so die medizinische Behandlungsqualität verbessern sollen.
Digitale Vernetzung
Dazu zählen unter anderem die telemedizinischen Projekte Stroke- und Cardio-Angel, die eine digitale Vernetzung von Rettungsdiensten, Kliniken und Leitstellen ermöglichen. Durch dieses System im Rettungsdienst können Daten von Schlaganfall- und Herzinfarkt-Patienten bereits vorab aus dem Rettungswagen an die Klinik übertragen werden. Optimierte Prozesse, wie kürzere Behandlungszeiten sowie eine höhere Patientensicherheit und Behandlungsqualität sind die Effekte der Einführung, die Griewing maßgeblich mitgestaltet hat.
Rückblick
- Rhön-Klinikum: Telemedizin-Unternehmen Medgate Deutschland gegründet
- Rhön-Klinikum: Bessere Behandlung bei Herzinsuffizienz
- Rhön-Klinikum: Staatsmedaille für Professor Bernd Griewing
- Eugen Münch: Seilbahn wäre ein großer Sprung für Bad Neustadt
- Rhön-Klinikum: Psychosomatik bekommt wieder eine Reha
- Warum der Schlaganfallbus auch Diabetikern hilft
- Rhön-Klinikum: enormer Gewinnsprung im vergangenen Jahr
- Der Campus der 75 Teilprojekte
- Rhön-Campus: Parkplätze bleiben Thema
- Rhön-Klinikum AG beteiligt sich an Softwareanbieter Tiplu
- Trabert jetzt auch auf dem Rhön-Klinikum-Campus
- Auch am Campus gibt es eine Apotheke
- Campus-Radiologie zählt zu den 30 Schwerpunktzentren
- Rhön-Klinikum: Parkplatzprobleme trotz Parkhaus
- Der rechte Weg zum Rhön-Klinikum Campus
- Rhön-Klinikum steigt massiv in Telemedizin ein
- Ein Krankenhaus wird verlegt
- Wie Frau Ingenfeld mit dem Krankenhaus umzog
- So lief der Umzug der Bad Neustädter Kreisklinik
- Rhön-Klinikum Campus: Der Umzug hat begonnen
- Rhön-Klinikum: Die Folgen für die Region sind nicht absehbar
- Rhön-Campus: „Innovativste Gesundheitseinrichtung Bayerns“
- In den Startlöchern für den Klinik-Umzug
- Rhön-Klinikum erreicht Ziele und hat noch viel vor
- Rhön-Klinikum erreicht Ziele und hat noch viel vor
- Ein weiterer Meilenstein am Klinik-Campus
- Die neue Glaskuppel neben der alten und dazu fünf Kamine
- Damit es kühl bleibt in der Klinik
- Kein Freund medizinischer Sektorengrenzen
- Rhön-Klinikum Campus: Arbeiten im Plan
- Campus-Baustelle beeindruckt Architekten
- Computer wertet aus und lernt
- Rhön-Klinikum setzt auf Campus-Konzept mit Digitalisierung
- 113 Parkplätze mehr am Campus
- Die medizinische Zukunft festbetoniert
- Rohbau steht nach 15 Monaten
- 757 Parkplätze für den Rhön-Klinikum-Campus
- Neun deutsche Top-Ärzte am Rhön-Klinikum Campus
- 180 Millionen für Klinik-Campus in Bad Neustadt
Schlagworte