Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

RIEDENBERG: Andrea Wirth zur Konrektorin ernannt

RIEDENBERG

Andrea Wirth zur Konrektorin ernannt

    • |
    • |
    Rektor Anton Büchs gratuliert Andrea Wirth, die zu seiner Stellvertreterin an der St.-Martin-Schule in Riedenberg ernannt wurde.
    Rektor Anton Büchs gratuliert Andrea Wirth, die zu seiner Stellvertreterin an der St.-Martin-Schule in Riedenberg ernannt wurde. Foto: FOTO SMS

    (mmh) Als erfahrene Klassenlehrerin in der Unterstufe führt Andrea Wirth an der St.-Martin-Schule in Riedenberg Anfänger in die Welt der Schule ein. Jetzt wurde die Sonderpädagogin von der Regierung von Unterfranken zur Konrektorin der Förderschule ernannt.

    Andrea Wirth stammt aus Römershag. Die 49-Jährige ist verheiratet und hat drei Töchter. Sie lebt mit ihrer Familie in Geroda. Wirth erarbeite mit den Kindern der St.-Martin-Schule einen helfenden Lernrahmen, setze Grenzen, biete individuelle Lernangebote, fördere vielfältig und fordere gezielt, beschreibt Schulleiter Anton Büchs seine Stellvertreterin. Für die Kinder und deren Eltern sei sie ein gefragter Ansprechpartner.

    Wirth öffne sich neuen Ideen, so Büchs. Sie beteilige sich an deren Erarbeitung und praktischer Umsetzung. Als Beratungslehrerin und mobiler sonderpädagogischer Dienst habe sie seit Jahren stets ein offenes Ohr für die Belange von Eltern, Schüler und Kollegen auch an den Regelschulen, so Büchs. Sie zeige Wege auf, räumt Hindernisse aus dem Weg, suche auch einmal unübliche Lösungen, kooperiere mit Fachdiensten und berät Kindergärten sowie Grundschulen bei der Einschulung.

    Als Kollegin legt Andrea Wirth Wert auf Harmonie, so Büchs. Sie organisiere zum Beispiel Veranstaltungen für das Lehrerkollegium. Sie setze sich für Gerechtigkeit ein, so dass alle Beteiligten zu Wort kommen und an Problemlösungen mitarbeiten. Sie strahle Ruhe, Gelassenheit und Geduld auch in hektischen Situationen aus.

    Wirth trete für die ständige Verbesserung des schulischen Angebots am Förderzentrum in Riedenberg ein, etwa in der Kooperation mit der Schulvorbereitenden Einrichtung und den Tagesstätten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden