Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Augenschmaus für Oldie-Fans

Bad Königshofen

Augenschmaus für Oldie-Fans

    • |
    • |

    Chromblitzende Vehikel aus längst vergangenen Jahrzehnten tauchten plötzlich vor ihm auf und fuhren gemächlich Richtung Bad Königshofen.

    Rund 70 Fahrzeuge hatten Oldtimer-Freunde von Bad Rodach nach Bad Königshofen gelenkt, wo eine zweistündige Rast eingelegt wurde, bevor es wieder zurück nach Oberfranken ging.

    Die Fahrzeuge der verschiedensten Zeitepochen, die zwischen Kurzentrum und Trinkhalle aufgereiht standen, waren schnell umlagert. Oftmals wurden Erinnerungen wach, zum Beispiel bei der kleinen Messerschmidt auf drei Rädern, die in den 50er Jahren durch die Lande fuhr. Man sah aber auch Fahrzeuge weit älteren Semesters, die in mühevoller Kleinarbeit von ihren Besitzern zusammengebaut wurden. "Das waren einmal viele Einzelteile," berichtet der Besitzer eines alten Rolls Royce, der nicht ohne Stolz sein Fahrzeug lenkte.

    Kurdirektor Werner Angermüller freute sich sichtlich über die große Beteiligung und vor allem darüber, dass die Oldtimerfreunde Coburg und Umgebung im Rahmen ihrer jährlichen Ausfahrt der Flair- und Kurhotel-Rallye nach Bad Königshofen gekommen waren. Verständlich, dass Bürgermeister Clemens Behr die Gäste um einen Eintrag ins Gästebuch der Stadt bat und dabei viele, viele Unterschriften sammelte. Nach kurzem Aufenthalt hieß es gegen 14 Uhr die Rückreise antreten.

    Nach der morgendlichen Fahrt bei teils regnerischem Wetter strahlte am Nachmittag die Sonne vom Himmel, als sich die Oldtimer wieder Richtung Heimat auf den Weg machten. Wie in Bad Königshofen mittlerweile üblich wurde der Startschuss mit den mittelalterlichen Kanonen gegeben, wobei die beiden Kanoniere Michael Katzenberger und Wolfgang Klier in ihrer Kanonierstracht ein beliebtes Fotomotiv waren, das zum Rahmen der Veranstaltung passte. Die Route Bad Rodach-Bad Königshofen wurde übrigens deshalb gewählt, da die beiden Kurstädte seit seit einigen Jahren partnerschaftliche Verbindung im Kurbereich pflegen. Auf der Strecke waren unter anderem eine Gangsterlimousine, mehrere englische Roadster, Jaguars, diverse Mercedes-Cabrios und Karman Ghias.

    Heinrich Rohe aus Merkershausen stellte die Fahrzeuge bei der Abfahrt an der Trinkhalle in Bad Königshofen mit ihren Besitzern den Zuschauern vor. Die Fahrer selbst waren begeistert von der Rallye, denn die Route führte an fränkischen und thüringischen Schlössern vorbei durch überaus reizvolle Landschaften.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden