Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Bad Neustadt: Campus Hotel Restaurant stellt im Landratsamt aus

Bad Neustadt

Bad Neustadt: Campus Hotel Restaurant stellt im Landratsamt aus

    • |
    • |
    Die neue Ausstellung im Foyer des Landratsamtes gestaltet das Unternehmen Campus Hotel Restaurant aus Bad Kissingen. Bei der Eröffnung mit dabei waren (von links): Landtagsabgeordneter Gerald Pittner, die Geschäftsführer Dieter Rinke und Kerstin Mack sowie (von rechts) der stellvertretende Landrat Peter Suckfüll und Kreisrat Egon Friedel.
    Die neue Ausstellung im Foyer des Landratsamtes gestaltet das Unternehmen Campus Hotel Restaurant aus Bad Kissingen. Bei der Eröffnung mit dabei waren (von links): Landtagsabgeordneter Gerald Pittner, die Geschäftsführer Dieter Rinke und Kerstin Mack sowie (von rechts) der stellvertretende Landrat Peter Suckfüll und Kreisrat Egon Friedel. Foto: Stefan Kritzer

    Am bekanntesten ist das Bad Kissinger Unternehmen Campus Hotel Restaurant im Landkreis Rhön-Grabfeld durch seine Essenslieferungen an Schulen und Kindertagesstätten. Und genau darin liegt auch der Grund, weshalb ein Bad Kissinger Unternehmen im Landratsamt Rhön-Grabfeld ausstellen darf. Und noch eine Erklärung hatte der stellvertretende Landrat Peter Suckfüll bei der Ausstellungseröffnung gleich parat: Campus Hotel Restaurant hat rein gar nichts mit dem Campus des Rhön-Klinikums zu tun. Nur der Name ist hier teilweise gleich.

    Die Firma Campus Hotel Restaurant hat ein aus drei Häusern bestehendes Hotel in Bad Kissingen mit 164 Betten, die gerne von Berufsschülern genutzt werden, die dann auch bevorzugt auf die Leistungen der dortigen Küche zurückgreifen. Daneben betreibt das Unternehmen ein Restaurant mit Mittagstisch, professionelles Catering und eben die Belieferung von rund 40 Einrichtungen wie beispielsweise Schulen und Kindergärten.

    Zahlreiche Schulen in Rhön-Grabfeld werden beliefert

    In Rhön-Grabfeld freuen sich Kinder und Jugendliche unter anderem aus der Realschule, der Grundschule und dem Gymnasium Bad Neustadt auf das warme Essen aus Bad Kissingen. Kindergarten und Gymnasium Bad Königshofen sind auch mit dabei. Ein besonderes Augenmerk wird auf eine abwechslungsreiche und jahreszeitlich abgestimmte Speiseplangestaltung und die Verwendung regionaler und frischer Produkte gelegt, betonen die Geschäftsführer Kerstin Mack und Dieter Rinke. "Dem Bereich Biolebensmittel kommt natürlich ebenfalls eine immer größer werdende Bedeutung zu", sagt Kerstin Mack.

    Die Ausstellung ist noch bis 31. Oktober im Foyer des Landratsamtes während der üblichen Öffnungszeiten zu sehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden