BAD NEUSTADT (KPE) Die Bad Neustädter Preh GmbH präsentierte zum zweiten Mal auf der Internationalen Zuliefererbörse (IZB) in Wolfsburg, einer Fachmesse für Automobil-Zulieferer in unmittelbarer Nähe zum Stammwerk des Volkswagenkonzerns. Auf der IZB waren 600 Aussteller aus 24 Nationen vertreten. Es kamen rund 45 000 Fachbesucher.
Der Bad Neustädter Mechatronikspezialist Preh nutzte die IZB zur Präsentation seiner neuesten Innovationen. Zu den Besonderheiten gehörten zwei Konzepte der Preh-Vorentwicklung, die ein einfaches und intuitives Bedienen im Fahrzeug ermöglichen sollen. Außerdem wurde ein neuartiger Regen- und Antibeschlag-Sensor präsentiert. "Das neue Regensensorkonzept stellt die Funktionsfähigkeit auch bei verschmutzter Scheibe sicher. Zum Beispiel sind Salzschlieren im Winter kein Problem mehr", so Dr. Hans-Michael Schmitt, Leiter der Sensorik-Entwicklung bei Preh, der dies in einem Fachvortrag präsentierte. Ein weiteres Referat hielt Dr. Matthias Lust zur Oberflächentechnologie "Preh-PVD", die für besonders hochwertige Oberflächen mit "Echt-Metall-Look" im Interieur Anwendung findet.
Inzwischen laufen bei dem Bad Neustädter Unternehmen die Vorbereitungen für die nächste Messe auf Hochtouren. Die beiden Geschäftsbereiche Automotive und Electronics werden vom 14. bis 17. November 2006 auf der "Electronica" in München ihre Innovationen und Serienprodukte einem internationalen Publikum von Elektronik-Spezialisten präsentieren.