An diesem Dienstag, 16. Januar, feiert Lina Beck aus Dürrnhof 85. Geburtstag und blickt dabei auf ein arbeitsreiches Leben zurück.
Als Mittlere von drei Schwestern auf dem großen Bauernhof der Familie Buhl in Dürrnhof geboren, musste sie von Kindesbeinen tatkräftig in Haus und Hof mit anpacken, denn Arbeit gab dort es immer. Mit 13 Jahren fuhr sie bereits große Pferdegespanne alleine und war tagelang mit ihrem Vater zum Holzfahren auf dem Kreuzberg.
Mutter von fünf Kindern
Nach der Hauswirtschaftsschule in Bad Kissingen heiratete sie 1958 Adolf Beck aus Rödelmaier und brachte fünf Kinder auf die Welt. Schließlich übernahmen sie den landwirtschaftlichen Betrieb der Eltern und bauten diesen ständig aus. Neben der Viehhaltung und der täglichen Stallarbeit wurden jahrzehntelang viele Hektar Kartoffeln angebaut, die Jahr für Jahr monatelang für die zahlreichen Abnehmer mühsam sortiert und abgepackt werden mussten.
Von den Plagereien in der Landwirtschaft seit Ende der 1930er Jahre weiß Lina Beck allerhand zu berichten und gibt damit sehr interessante Einblicke in die damalige Zeit.
Seit dem Tod ihres Mannes 2001 versorgt sie sich alleine in ihrem Elternhaus nahe der Dürrnhöfer Kirche und verpasst dort keinen Gottesdienst. Sie verfolgt interessiert das Dorf- und Weltgeschehen sowie als Bäuerin mit Leib und Seele den Jahreslauf der Landwirtschaft mit der Erntezeit und den Wetterkapriolen. Nachdem ihre Beine nicht mehr so mitmachen, freut sie sich am meisten über jeden Besuch, der bei ihr Unterhaltung bringt.
Eine leidenschaftliche Köchin
Dabei versorgt sie noch sehr gerne die große Familie mit ihren Kochkünsten, wobei sie hausgemachte Nudeln, Kartoffelklöße und ihren beliebten Kartoffelsalat nach wie vor selbst (auch in großen Mengen) herstellt. Außerdem backt sie vielgelobte Blechkuchen für alle Anlässe, Feste und für jeden, der sich einen wünscht – genauso wie seit 65 Jahren ihre begehrte Prinzregententorte.
Weil immer etwas getan werden muss, strickt Lina Beck Strümpfe in großen Mengen. Gerne trinkt sie auch ab und an ihr Bier. Bei den Ausflugsfahrten mit dem Busunternehmen Pfister genießt sie die Geselligkeit und den Blick durch die fränkische Heimat.
Zum Geburtstag gratulieren besonders die Kinder mit Anhang sowie zehn Enkel und wünschen weiterhin viel Gesundheit.
Foto: Marius Wolfrom
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!