Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt/Berkach: Bei Mellrichstadt: Schwerverletzte nach Unfall mit Reisebus

Mellrichstadt/Berkach

Bei Mellrichstadt: Schwerverletzte nach Unfall mit Reisebus

    • |
    • |
    Bus-Unfall auf der A 71: Ein Großaufgebot von Rettungskräften kümmerte sich um die Verletzten.
    Bus-Unfall auf der A 71: Ein Großaufgebot von Rettungskräften kümmerte sich um die Verletzten. Foto: Foto: Friedrich

    Ein mit 23 Personen besetzter Reisebus ist am Sonntag gegen 15 Uhr auf der Autobahn A 71 auf gerader Strecke in der Nähe der thüringischen Ortschaft Berkach (Lkr. Schmalkalden-Meiningen) nicht weit von der bayerisch-thüringischen Landesgrenze von der Fahrbahn abgekommen.

    Das Fahrzeug prallte zunächst gegen eine Notrufsäule, riss diese um und wurde über die Leitplanke in einen Acker katapultiert. Auf dem Acker unterhalb der Autobahn blieb der Bus auf der Beifahrerseite liegen. Das Fahrzeug war nach ersten Informationen vor Ort, von Berlin kommend, mit Urlaubern auf der Rückreise.

    Fünf Businsassen wurden schwer verletzt, die anderen trugen leichtere Verletzungen davon. Drei Schwerverletzte wurden mit Hubschraubern weggebracht. Glücklicherweise waren alle angeschnallt, sonst hätte es wohl noch mehr Schwerverletzte gegeben. Vor Ort waren Feuerwehren und Rettungskräfte aus Rhön-Grabfeld und dem Bereich Meiningen sowie Beamte der Polizeistation Bad Neustadt und Thüringen. Außerdem waren Notärzte und die Einsatzleiter Rettungsdienste aus Rhön-Grabfeld und Thüringen am Unfallort. Die Rettungsdienste hatten drei Versorgungszelte aufgebaut, in denen die Patienten, je nach Verletzungsgrad, behandelt wurden. Der Bus wurde von einem 65 Jahre alten Fahrer gesteuert.

    Über die Unfallursache gibt es bislang keine Informationen, ebenso wenig über die Höhe des Schadens. Die Autobahn A 71 war am Sonntagnachmittag zwischen Meiningen und Mellrichstadt voll gesperrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden