Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Brendlorenzen: Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Brendlorenzen

Brendlorenzen

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Brendlorenzen

    • |
    • |
    Im Bild die Jugendfeuerwehr.
    Im Bild die Jugendfeuerwehr. Foto: Christian Förster

    Unlängst führte die Feuerwehr Brendlorenzen ihren diesjährigen Berufsfeuerwehrtag durch. Doch was ist so ein Berufsfeuerwehrtag überhaupt?

    Die jugendlichen Feuerwehranwärter/innen durchleben ähnlich, wie in einer richtigen Berufsfeuerwehr, eine 24-Stundenschicht. In dieser Zeit haben die Jugendlichen praktische Übungen, Theorieunterricht und Freizeit. Währenddessen werden die Jugendlichen mithilfe einer Alarm-App auf dem Handy immer wieder zu vorher inszenierten Einsätzen alarmiert, von denen sie vorher weder Zeit noch Vorfall wissen.

    Hierfür hat die Jugend, bis auf Unterstützung des Fahrers und Einsatzleiters, welcher Befehle über auszuführende Tätigkeiten gibt, jegliche Aufgaben alleine gestemmt. In diesem Jahr konnten die Jugendlichen bei verschiedenen Einsatzszenarien, wie einem verrauchten Gebäude mit Personen in Gefahr, einer Ölspur, einem ausgearteten Lagerfeuer und einem Einsatz mit Gefahrstoffen ihr Wissen und Können auf die Probe stellen.

    Im Vordergrund dieser Aktion standen vor allem der Teamgeist und Zusammenhalt der Jugendlichen untereinander, sowie viele praktische Übungen während den Einsätzen, bei denen neue Kenntnisse und Fähigkeiten erlernt und gefestigt wurden.

    Der Berufsfeuerwehrtag ist bei allen Jugendlichen das jährliche Highlight und bedarf Planung und Unterstützung vieler helfenden Hände.

    Von: Eva Wolf (Freiwillige Feuerwehr Brendlorenzen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden