Als ein "wunderschönes Vorzeigeprojekt mit verblüffenden Ergebnissen" nannte Landrat Thomas Habermann das Blühflächenprojekt. Initiiert wurde es vom Bayerischen Bauernverband zusammen mit Agrograft Rhön-Grabfeld. Bei der Sitzung des Ausschusses für Umwelt- und Naturschutzfragen legte Michaela Stäblein von der Agrokraft eine erste Bilanz vor. Es handelt sich um ein Modellprojekt, das die Agrokraft GmbH, also Bauernverband und Maschinenring, zusammen mit der Bund Naturschutz Kreisgruppe und anderen Partnern umsetzt. Die Projektleitung hat die Agrokraft.
Bad Neustadt
Blühflächenprojekt im Landkreis erfolgreich umgesetzt
