Bei der Neujahrsbegrüßung des Frauenbundes Brendlorenzen hieß die Vorsitzende Gisela Fleckenstein alle Mitglieder herzlich willkommen und ließ ein paar Raketen steigen für den Start ins neue Jahr mit sprühenden Funken und viel Elan für neue Ideen und Aufgaben.
In verschiedener Weise engagiert sich der Frauenbund in der Pfarrgemeinde, bei der Gestaltung von Andachten und Vorträgen und bei der Unterstützung kirchlicher Feste, so zum Beispiel beim Binden und Verkauf der Palmsträußchen.
Andacht, Gartenbesichtigung und vieles mehr
In der Jahreshauptversammlung ließ die Schriftführerin Traudl Nöth das Jahr mit den vielfältigen Veranstaltungen Revue passieren. Sehr beliebt ist der Kappenabend bei Anni im Café Klein, bei dem die Geselligkeit ausgeprägt gepflegt wird und die Lachmuskeln stark beansprucht werden. Das Singen kommt dabei nicht zu kurz.
Eine Andacht an der Marienkapelle in Wargolshausen, eine Gartenbesichtigung in einem abwechslungsreichen vielseitig gestalteten Garten und ein offenes Wirtshaussingen bereicherten das Jahresprogramm. Einige Spendenaktionen unterstützen verschiedene Hilfsprojekte.
Verein hat 88 Mitglieder
Insgesamt wurden etwa 1500 Euro gespendet für CBM für Augenoperationen für Kinder in Afrika (als Restcentsammel-Aktion durchgeführt), für Nepalmed (Palmsträußchen-Erlös), für Kinder aus Shitkowitschi, die Krankenstation Mtwara in Tansanisa und für Blumenschmuck für die Pfarrkirche. Dies ging aus dem Kassenbericht der Schatzmeisterin Gisela Fleckenstein hervor.
Die Vorsitzende bedankte sich besonders bei den Frauen, die die Kapelle am Aussiedlerhof Ortloff und in der Schreiberstraße betreuen und den Zeitungsausträgerinnen sowie bei allen Mitgliedern, die den Verein bei den verschiedenen Aktionen unterstützen. 88 Mitglieder zählt der Verein mit seiner regen Vereinsarbeit. Ein Ausblick auf das neue Jahresprogramm beendete den Abend.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!