Der BRK Kreisverband Rhön-Grabfeld richtet noch vor den Weihnachtsfeiertagen in den Turnhallen des Rhön-Gymnasiums Bad Neustadt Testzentren ein. Die sind aber lediglich für die Besucher von Alten- und Pflegeheimen im Landkreis Rhön-Grabfeld gedacht, erläutern Katastrophenschutzbeauftragter Alexander Klamt und Kreisgeschäftsführer Ralf Baumeister in einem Pressegespräch. Vorgenommen werden sogenannte "POC-Antigen-Schnelltestungen". "Damit helfen wir einerseits den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen, an Weihnachten Besuch von ihren Lieben erhalten zu können, leisten aber auch unseren Beitrag, um das Virus aus den Pflegeeinrichtungen fernzuhalten."
In diesem Zusammenhang verweisen die beiden BRK-Verantwortlichen darauf, dass über die Weihnachtsfeiertage die Gültigkeit der Testung auf 72 Stunden hochgesetzt wurde. Damit Angehörigen ihre Familienangehörigen in den Einrichtungen besuchen können. Dazu muss allerdings ein negativer POC Antigen-Schnelltest vorgelegt werden.
Für die Testungen stehen die beiden Turnhallen des Rhön-Gymnasiums in Bad Neustadt zur Verfügung. Hier ist genügend Platz, denn die Besucher müssen Wartezeit einplanen, da nicht alle gleichzeitig getestet werden können. Auch Parkmöglichkeiten seien in ausreichender Anzahl vorhanden. Die Testungen werden am Mittwoch, 23. Dezember, in zwischen 13 und 18 Uhr und an Heiligabend (Donnerstag) von 9 bis 12 Uhr stattfinden. Eine Voranmeldung ist aufgrund der Kurzfristigkeit nicht möglich. "Hier hätten wir in der Kürze der uns zur Verfügung stehenden Zeit alle Pflegeeinrichtungen abfragen müssen, was noch weitere zusätzliche Arbeit für die dort Mitarbeitenden bedeutet", erklärt das Alexander Klamt.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!