Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Das Baurecht ist sein Metier

BAD NEUSTADT

Das Baurecht ist sein Metier

    • |
    • |
    25. Dienstjubiläum: Glückwünsche erhielt der Leiter der Bauverwaltung im Stadtbauamt, Horst Wels (Mitte). Es gratulierten (von links) Personalratsvorsitzender Stephan Biedermann, Stadtbaumeisterin Barbara Stüdlein, Bürgermeister Bruno Altrichter und der geschäftsleitende Beamte der Stadt, Michael Weiß.
    25. Dienstjubiläum: Glückwünsche erhielt der Leiter der Bauverwaltung im Stadtbauamt, Horst Wels (Mitte). Es gratulierten (von links) Personalratsvorsitzender Stephan Biedermann, Stadtbaumeisterin Barbara Stüdlein, Bürgermeister Bruno Altrichter und der geschäftsleitende Beamte der Stadt, Michael Weiß. Foto: Foto: Stefan Kritzer

    (kri) Es ist alles andere als eine einfache Beschäftigung, der Horst Wels seit 25 Jahren im städtischen Bauamt nachgeht. Der Verwaltungsfachwirt ist Spezialist für Erschließungsrecht und Baurecht. Und in dieser Funktion muss er sich auch oft gegenüber den Bürgern rechtfertigen. Spätestens dann, wenn mal wieder ein Beitragsbescheid zum Straßenausbau den Hauseignern in den Briefkasten flattert.

    Auf das Fachwissen und das Engagement von Horst Wels kann sich die Stadt Bad Neustadt verlassen. Bürgermeister Bruno Altrichter wie auch Stadtbaumeisterin Barbara Stüdlein wissen ihren langjährigen Mitarbeiter Horst Wels überaus zu schätzen. Vor 25 Jahren hatte Wels seinen neuen Job im Bauamt angetreten. Der Unterelsbacher hatte zuvor das Abitur in Bad Neustadt gemacht und begann nach dem Wehrdienst die Laufbahn im gehobenen Dienst als Staatsbeamter im Landratsamt. Nach Ende der Ausbildung musste sich Horst Wels entscheiden, ob er lieber nach Würzburg zur Regierung von Unterfranken gehen sollte, oder doch lieber in Bad Neustadt bleiben wollte. Die Wahl fiel rasch auf das Bauamt. „Als Leiter der Bauverwaltung ist das eine anspruchsvolle Aufgabe“, sagte Bruno Altrichter bei der Ehrung im Rathaus. Der Personalratsvorsitzende Stephan Biedermann nannte Wels eine tragende Säule im Stadtbauamt. Horst Wels hat sich von Anfang an intensiv in die kompliziertesten Sachverhalte eingearbeitet. Mit fundierter Sachkenntnis widmet er sich den sich immer wieder ändernden Bauverordnungen. Der geschäftsleitende Beamte der Stadt, Michael Weiß, erinnerte sich noch an den Berg voll Arbeit, der auf Horst Wels bei dessen Arbeitsaufnahme im Stadtbauamt wartete. Doch geraume Zeit später war dieser Berg zu einem kleinen Hügel geschrumpft und Horst Wels hatte die meiste Arbeit schon erledigt. Sehr zur Zufriedenheit von Stadt und Stadtbauamt.

    „Er kennt sich in den Bauverordnungen halt bestens aus“, sagte Barbara Stüdlein. Auch weiß Wels, wie man Bürgern begegnet, die erbost ins Stadtbauamt kommen, weil sie einen Beitragsbescheid zum Straßenausbau bekommen haben. Denen begegnet Horst Wels mit Sachverstand und den notwendigen Richtlinien in der Bauverordnung. Der derzeit aktuellen, versteht sich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden