Zum kalendarischen Frühlingsbeginn noch einen kleinen winterlichen Nachschlag: Nachdem durchweg alle drei Wintermonate zu mild und schneearm waren, war der März recht sonnenscheinreich und trocken. Jetzt fragen sich viele, wie das Wetter im April wird.Der Monatsname geht auf den altrömischen Kalender zurück und ist vom lateinischen Wort "aperire" abgeleitet, was so viel wie "öffnen" heißt. Die Altvorderen nannten ihn „Keimmonat“ oder "Ostermond". Und nach den jahrhundertealten Witterungserfahrungen kann sich im Frühlingsmonat April das Wetter jeden Moment ändern.
Bad Neustadt
Der April tut, was er will?
