Nach dem Jubiläumsfest der Kolping-Kapelle gab es nun auch bei der Kolping-Familie etwas zu feiern. So standen in Unterwaldbehrungen Ehrungen von Mitgliedern im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung.
Vorsitzender Stefan Seufert ließ aber zunächst das Jahr Revue passieren und ging auf die wichtigsten Ereignisse bei der Kolping-Familie ein. Neben den zahlreichen Treffen und Aktionen stellten die Theateraufführungen die wichtigste Aktivität dar. Sechsmal trat die Theatertruppe in diesem Jahr auf, was dem Verein auch finanziell entlastete. "Ohne die Einnahmen aus den Vorstellungen könnte das Kolpingheim nicht unterhalten werden", betonte Seufert, der unmittelbar darauf zu den Wahlen überleitete.
Dass die Führungsmannschaft ein eingespieltes Team ist und von den Mitgliedern auch unterstützt wird, zeigte sich in dem Umstand, dass die Mannschaft komplett bestätigt wurde. Demnach bleibt Stefan Seufert Vorsitzender und Michael Stumpf sein Stellvertreter. Christoph Stiel bleibt Kassier, während Kerstin Ledermann weiterhin das Amt der Schriftführerin versieht. Präses ist Hans-Günther Zimmermann und Vize-Präses Günter Ledermann, Jugendwart Sebastian Ledermann, Georg Hoch ist für Kultur und Freizeit zuständig, Rafael Fischer für Einkauf, Benedikt Stumpf ist Heimwart und Alexander Seufert Beisitzer.
Einen umfangreichen Rahmen nahmen die Ehrungen ein. Der Vorsitzende hatte eine längere Liste, die mit der Auszeichnung für 25-jährige Treue durch Thomas Greck und Cornelia Greck begann. Auf 50 Jahre kommt Reinhard Weber, auf 60 Jahre Adalbert Schmitt, auf 65 Jahre Friedel Fuchs, Alfons Haag und Herbert Schlusche. Seit 70 Jahren halten Ernst Hemmert und Otto Laudensack der Kolpingfamilie die Treue.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!