Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Fachmarkt bekommt einen Glasvorbau

BAD KÖNIGSHOFEN

Fachmarkt bekommt einen Glasvorbau

    • |
    • |
    Glasanbau am Markt von Landfuxx Guck: Der Stadtrat genehmigte die Verglasung der bestehenden Freiverkaufsfläche auf einer Fläche von rund 200 Quadratmeter.
    Glasanbau am Markt von Landfuxx Guck: Der Stadtrat genehmigte die Verglasung der bestehenden Freiverkaufsfläche auf einer Fläche von rund 200 Quadratmeter. Foto: Foto: Alfred Kordwig

    In der Vergangenheit gab es selten so viele Baustellen in Bad Königshofen wie in diesem Jahr – und es werden in den nächsten Wochen und Monaten einige weitere dazukommen.

    Eines der interessantesten Projekte, das auch für einen positiven Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung in der Kurstadt spricht: Die Firma Landfuxx Guck e.K, die seit einigen Jahren auf dem Gelände des ehemaligen Rewe-Marktes am Hohen Markstein einen Fachmarkt für Haus, Hof, Tier und Garten betreibt, möchte eine bestehende Freiverkaufsfläche verglasen und ihre witterungsunabhängige Verkaufsfläche so um fast 200 Quadratmeter vergrößern. Der Stadtrat genehmigte das Bauvorhaben einstimmig und befürwortete anschließend die Errichtung eines Carports und Freisitzes durch Christian Seuffert in der Adam-Pfeuffer-Straße in Bad Königshofen. Grünes Licht erhielten auch Harald Langer, der in der Raiffeisenstraße in Bad Königshofen eine neue Garage bauen möchte, und Inge und Jürgen Krug, die auf ihrem Grundstück in der Adam-Pfeuffer-Straße den Neubau eines Bungalows planen. Andreas Krieger darf in der Sudentenstraße in Bad Königshofen ein landwirtschaftliches Anwesen abreißen und an seiner Stelle acht Fertiggaragen mit begrüntem Flachdach errichten.

    Die Sanierung der Alten Volksschule in der Kellereistraße in Bad Königshofen, in der einmal ein Depot für archäologische Funde aus dem Landkreis eingerichtet werden soll, ist schon weit gediehen. Der Stadtrat vergab zwei weitere Aufträge und zwar an die Firma Weidmann aus Herbstadt, die zum Angebotspreis von 97 936 Euro das Dach des Südflügels erneuern wird. Acht neue Fenster wird die Firma Möbel Werner aus Bad Königshofen für 18 258 Euro in den Westflügel einbauen.

    Reine Formsache war der Beschluss des Stadtrats über die Bedarfsmitteilung „Städtebauförderung 2017“ an den Zuschussgeber. Im Jahr 2017 werden keine Zuschüsse beantragt, für die Folgejahre sind die Neugestaltung des Marktplatzes und der Hindenburgstraße angedacht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden