Die fünfte Jahreszeit hat begonnen. Wirklich? Bislang ist davon noch nicht viel zu spüren. Normalerweise wäre die Besengau-Scheuer in Bastheim schon von fleißigen Händen farbenfroh in eine Narrhalla verwandelt worden, hätten Purzel-, Prinzen- und die vielen anderen Garden ihre mitreißenden Tänze längst einstudiert, hätten Sketche und Einlagen darauf gewartet, das Zwerchfell der Besucher zu strapazieren. Doch die närrische Zeit 2021 ist mit keiner anderen der letzten Jahrzehnte zu vergleichen.
In diesen Tagen würden sich die Narren gerade zur Hochform aufschwingen, würde sich die Faschings-Hochburg Bastheim gerade mitten in der Prunksitzungs-Hochphase befinden. Doch die Corona-Beschränkungen haben dem närrischen Treiben einen Riegel vorgeschoben. Aber davon lassen sich die Bostemer Faschingsstrategen die gute Laune nicht verderben und vor allem auch nicht unterkriegen. Wie Sitzungspräsident Sebastian Landgraf – der männliche Part des BA-KA-GE-Sitzungspräsidenten-Duos, das er mit Jutta Fatt bildet – passend feststellt: „Wenn Jecken nicht, wie gewohnt, jecken dürfen, jecken sie eben anders!“
BA-KA-GE-Fasching findet im Internet statt
Daher ließ man auch für 2021 der Kreativität in den eigenen Reihen ihren Lauf. Kurzerhand verlegte die BA-KA-GE den diesjährigen Fasching in den eigens dafür gegründeten Youtube-Kanal (bakage). Die ersten Videos sind bereits eingestellt. Teilweise bereits im Oktober des vergangenen Jahres machte man sich unverdrossen ans Werk und drehte die ersten Szenen ab. Das eigene Zuhause wurde zum Bostemer Hollywood. In vielen lustigen Arbeitsstunden entstanden Filme, die die kommenden schwierigen Wochen ohne Faschingsauftritte etwas erträglicher machen sollen. Spaß hatten die Protagonisten beim Dreh allemal, was der Zuschauer live miterleben kann. Auch wenn für manchen Akteur die moderne Technik noch so ihre Tücken bereit hielt, konnte das einen echten Narren natürlich nicht erschüttern.

Neben diesen lustigen Streifen hat der Elferrat der BA-KA-GE aber zur Faschingszeit noch eine weitere Überraschung aus dem Hut – oder besser aus der Kiste – gezaubert, denn: „Ene, mene, miste, es rappelt in der Kiste.“
Lose können im Dorfladen erworben werden
Eine Verlosung mit attraktiven Preisen erwartet die Freunde des Bastheimer Faschings. Im Dorfladen Besengau gibt es seit Anfang Januar Lose zu kaufen. Den glücklichen Gewinnern winken neben drei Faschingsorden der 2021er-Session sechs mal zwei Eintrittskarten und sechs Verzehr-Gutscheine für die 2022er-Prunksitzungen zum 70-jährigen Bestehen der BA-KA-GE. Die Orden des Jahres 2021 sind alle handgefertigt, mit einer Gesamtauflage von nur 25 streng limitiert und ein echter Renner.
Die Gewinner der Verlosung werden am Rosenmontag, 15. Februar, um 15.15 Uhr gezogen. Weitere Infos und später auch die Gewinnnummern findet man auf der BA-KA-GE -Homepage unter www.ba-ka-ge.de und unter facebook.com/bostehelau.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!