Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BISCHOFSHEIM: Für immer jung - ein Leben lang

BISCHOFSHEIM

Für immer jung - ein Leben lang

    • |
    • |
    Für immer jung: Das besprach Pater Augustin mit den Jugendlichen im Jugendgottesdienst.
    Für immer jung: Das besprach Pater Augustin mit den Jugendlichen im Jugendgottesdienst. Foto: Foto: Eckert

    „Forever young – für immer jung!“ Wer möchte das nicht?“ Doch was bedeutet Jungsein eigentlich? Diese Frage gingen Pater Augustin Parambakathu und der evangelische Pfarrer Matthias Schricker beim ökumenischen Jugendgottesdienst in Bischofsheim nach. „Ist das für Jugendliche überhaupt ein Thema?“, wollte Pfarrer Schricker wissen. Konkret aufgegriffen wurde das Thema durch ein Musikvideo des Schlagersängers Karel Gott und des Rappers Bushido. „Für immer jung, ein Leben lang. Du musst dich an die schöne Zeit erinnern, denn nichts ist für immer.“ Die ungewöhnliche Kombination von Rap und Schlager sprach die Jugendlichen und jungen Erwachsenen an.

    „Wir predigen zusammen“, lud Pater Augustin die Jugendlichen ein, sich einzubringen, ihre Gedanken zum Thema zu äußern. Er wollte ihnen nichts Fertiges vorsetzen, sondern sie anregen, sich mit der Fragestellung nach der ewigen Jugend auseinanderzusetzen. Was denn eigentlich Jugend sei, wollte er von ihnen wissen: Neugierig, flexibel, fröhlich, voller Energie, gesund, keine Bindung, Herausforderungen annehmen, ohne Falten – so charakterisierten die Jugendlichen das Jungsein. Und jung sei man wohl bis zirka 30, befanden sie. Doch schnell wurde klar, dass es so einfach nicht ist. Und dass man keinesfalls für immer jung sein kann. Für Pater Augustin ist klar: „Jungsein ist eine innere Lebenseinstellung.“ Wer Lebensziele habe, wer sich die Freude am Leben erhalte und immer wieder neue Herausforderungen annehme, könne unabhängig vom Alter jung bleiben. Auch Gott sei ein ewig junger Gott, der den Menschen mit der frohen Botschaft Lebensfreunde bringen möchte. Auch wenn Gottvater immer wieder als alter Mann mit weißem Rauschebart dargestellt werde, sei der christliche Glaube nicht verstaubt. „Gott lädt uns ein, mit ihm jung zu bleiben“, so Pater Augustin. Er kenne junge Menschen, die keine Lebenshoffnung mehr haben, diese Menschen seien schon alt. „Jesus Christus gibt uns Halt und Hoffnung und Leben. Älter werden wir alle, aber jung sein können wir auch alle, in der Verbundenheit mit Gott.“

    Wie beim Jugendgottesdienst üblich hatten die Jugendlichen die Möglichkeit ihre Wünsche und Sorgen auf kleine Zettelchen zu schreiben, die verbrannt wurden. Eine symbolische Handlung, die den Abschluss eines jeden Jugendgottesdienstes in Bischofsheim markiert. Der ökumenische Jugendgottesdienst ist über die Gemeindegrenzen hinaus von Bedeutung. Jugendliche und Jugendgruppen aus Bad Neustadt und Ehrenberg waren diesmal mit dabei. Der nächste Gottesdienst ist am 27. September im Kardinal-Döpfner-Haus in Bischofsheim.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden