Nicht nur zur Marienzeit und im Innenraum ist der Findelberg in Saal eine sehenswerte Wallfahrtskirche für Pilger. Auch im Herbst lockt die „Maria, Trösterin der Betrübten“ Wanderer aus nah und fern.
Derzeit werden Lärmwerte ermittelt und die Hochwassersituation beleuchtet. Was hat sich seit Juli getan? Damals wurden Differenzen und eine Kostensteigerung offenbar.
Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt liegen höher als der Haushaltsansatz aus dem Jahr 2018. Eine Dorfchronik für Waltershausen wurde vorgestellt. Was gab es sonst noch?
Helmut Hey aus Waltershausen sicherte sich mit seinem Geländewagen den Mitteldeutschen Offroad-Cup. Seit 1981 betreibt der fast 70 Jährige sein Motorsport-Hobby.
Einen besonderen Konzertabend mit einfühlsamer Musik erleben die Besucher mit dem Liedermacher Andi Weiss. Was für den evangelischen Diakon und Logotherapeuten im Leben wichtig ist.
In den letzten Tagen wurde mehrfach ein herrenloses Schaf gesehen. Bisher konnte weder der Besitzer gefunden, noch das Tier eingefangen werden. Gibt es weitere Maßnahmen?
Meine Themen
Stellen Sie auf mainpost.de Ihre ganz persönliche Nachrichtenseite zusammen.
Sehen Sie auf einen Blick nur die Themen, die Sie wirklich interessieren!
Beim Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit hat Pfarrer Silvester Ministranten verabschiedet. Er danke ihnen für den jahrelangen Dienst am Altar.
Wie ein 79-jähriger Rentner aus Saal am Montagvormittag der Polizei meldete, ging bei seiner Bank ein schriftlicher Überweisungsauftrag mit einer gefälschten Unterschrift ein, mit dem ein dreistelliger Betrag auf ein niederländisches Konto ...
Am Samstagnachmittag ereignete sich zwischen Waltershausen und Saal ein Verkehrsunfall. Ein 25-Jähriger war mit seinem Krad in Richtung Saal unterwegs, als er im Auslauf einer langgezogenen Rechtskurve nach links von der Fahrbahn abkam, stürzte ...
Ein Rentner war am Mittwoch kurz nach 9 Uhr mit seinem Pkw von Saal in Richtung Bad Königshofen unterwegs. Als er sich in der Baustelle zwischen der Kleineibstädter Straße und dem Mittelweg befand, schwenkte ein dort arbeitender Baggerfahrer die ...
Zur Diskussion über aktuelle Probleme lud Landverpächter Karl Graf von Stauffenberg ins Bräustüble nach Waltershausen ein. Wie lässt sich das Verhältnis verbessern?
„Allein der olympische Gedanke zählt,“ sagte der Saaler Bürgermeister Norbert Bauer am Sonntag bei der Siegerehrung des Bayerischen Jugendleistungsfliegens im Segelflug in Saal an der Saale.
60 Starts und Landungen waren beim bayerischen Jugendvergleichsfliegen in Saal zu absolvieren. Eine Jury passte auf Kreis-, Steig und Seitflug genau auf.
Die junge Kabarettistin Inka Meyer präsentiert am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Bräustüble in Waltershausen laut einer Mitteilung ihr neues Programm„Der Teufel trägt Parka“.