In einem Jahr ist im März Kommunalwahl. An der Spitze vieler Gemeinden stehen Veränderungen an. Welche Bürgermeister hören auf und welche kandidieren erneut?
Gemeinderat Saal: Bürger von Waltershausen haben ihre Wünsche für die Gestaltung geäußert. Wie diese Anregungen umgesetzt wurden, stellte das Planungsbüro nun vor.
Eugen Ehmann und Ingo Schroers werben für die Teilnahme am Bürgerenergiepreis. Als leuchtendes Beispiel kann Vorjahressieger Johannes Kürschner aus Waltershausen gelten.
Der VdK Ortsverband Saal, Waltershausen und Wargolshausen hielt am Freitag eine Mitgliederversammlung ab, bei der auch Bürgermeister Norbert Bauer und Kreisvorsitzender Dirk Brosge anwesend waren.
Das Insektensterben hat viele Ursachen – das Volksbegehren "Artenvielfalt – rettet die Bienen" sieht laut Mathias Klöffel aber nur einen Schuldigen: Der wehrt sich jetzt.
Die Zeit als Jugendlicher ist eine sehr aufregende und spannende. Man verändert sich hin zu einem jungen Erwachsenen, es entstehen andere Interessen und Vorlieben. Genau in diese Zeit fällt die Firmung.
Bei einer Festveranstaltung hat das Bayernwerk zum vierten Mal den mit Unterstützung der Regierung von Unterfranken ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Unterfranken vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10 000 Euro dotiert.
Gebet und Gesang beim Gang mit der beleuchteten Statue der Mutter Gottes um die Wallfahrtskirche bei Saal an der Saale. Bischof em. Hofmann erinnerte daran, dass es im Bistum Würzburg mehr als 40 Wallfahrtsorte gibt.
Das Montessori Kinderhaus in Saal nimmt seit September 2017 am Bundesprogramm „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ des Bundesfamilienministeriums teil und wird dabei durch eine zusätzliche Fachkraft mit Expertise im ...
Das Musikevent „Saale-Musicum“ machte Station an der Milz und damit in Waltershausen fest. In der der St. Georgs-Kirche spielte Helmut Bähringer an der Orgel, der Sängerkranz Waltershausen und die Gitarrengruppe ...
Zu einem wiederholten Beziehungsstreit zwischen zwei Jugendlichen wurden am Montagabend die Beamten nach Saal gerufen. Sie glätteten vor Ort die Wogen und verbrachten das minderjährige Mädchen zu ihren Sorgeberechtigten, so die Mitteilung der ...
Ein Scheunendurchgang an der Bäckerei Amthor in Waltershausen wurde einem Lkw-Fahrer zum Verhängnis. Dort blieb er am Donnerstagmorgen mit seinem Fahrzeug hängen.
Einen geordneten und übersichtlichen Haushaltsplan für das Jahr 2018 legte VG Geschäftsstellenleiter Sebastian Roth in Vertretung der Kämmerin Daniela Hübner bei der Sitzung der Verwaltungsgemeinschaft Saal vor.
Es war ein Schicksalsschlag, der der Familie Junius ihren Besitzes raubte. Ein Brand vernichtete vor fünf Jahren nahezu komplett die Dorfmühle von Waltershausen.
Am Montagnachmittag wurde zwischen Kleineibstadt und Saal der Fahrer eines Traktor-Gespanns kontrolliert. Das Fahrzeug fiel der Streife auf, da am Anhänger kein Kennzeichen angebracht war.
Am vergangenen Donnerstag (Vatertag), in der Zeit zwischen 12 und 16 Uhr, wurde im Einmündungsbereich von Saalestraße und Findelbergweg ein Standrohr für Hinweisschilder von Unbekannten verbogen.
Als ereignisreich hat der Vorsitzende des Flugsportvereins Grabfeld in Saal an der Saale, Christian Schön, die Flugsaison 2017 bei der Jahresversammlung bezeichnet.