In einem Jahr ist im März Kommunalwahl. An der Spitze vieler Gemeinden stehen Veränderungen an. Welche Bürgermeister hören auf und welche kandidieren erneut?
Zu jeder Jahreszeit ist das Schloss Kleinbardorf, das sich in Privatbesitz befindet, ein reizendes Motiv (hier zu sehen bei untergehender Sonne im Gegenlicht).
Im Sommer findet rund um den Sulzfelder Badesee der 10. Rhöner Wandertag statt. Und es gibt in der Grabfeld-Gemeinde in diesem Jahr noch einen weiteren Grund zum Feiern.
Der kleine Sulzfelder Ortsteil wird heuer 800 Jahre alt. Kreisheimatpfleger Reinhold Albert hat die Chronik verfasst und verraten, nach was dort einst gebuddelt wurde.
Wie schwer ist eigentlich eine Feuerwehrjacke und wieviele Einsätze hat ein Feuerwehrmann? Diese und weitere spannende Fragen haben sich die Schüler der dritten Grundschulklassen in Sulzfeld gestellt.
Im Sulzfelder Ortsteil Leinach wird im Juni das 800-jährige Bestehen des Dorfes gefeiert. Der Gemeinderat befasste sich nun mit seinem Anteil zum Gelingen des Festes.
Am Sonntagvormittag wollte ein ortsfremder auf Anraten seines Pensionswirtes einen Ausflug zum Judenfriedhof nach Kleinbardorf machen, teilt die Polizei mit.
Susanne Hanshans, die in Sulzfeld das Waldcafé betreibt, öffnet am 1. Februar und schließt einen Kooperationsvertrag mit einem Betreuungsdienst. Was sich künftig ändert.
Das bayerische Wirtschaftsministerium will für lückenlosen Empfang sorgen. Die Gemeinde Sulzfeld hat Defizite in Leinach und in Waldgebieten. Wie geht es weiter?
In Sulzfeld wurde am Montagabend, in der Zeit zwischen 21 und 23 Uhr, ein Werbebanner der Beachparty Sulzfeld von einem Bauzaun geschnitten und entwendet, teilte die Polizei mit.
Die Abschlusszeugnisse der Berufsschule und ihre Gesellenbriefe erhielten in Weidenbach nach beendeter Ausbildung zu Fachkräften im Agrarservice Stefan Postler, Jan Lindt und Niklas Gründl.
Rund 200 000 ehrenamtliche Stunden haben Betreuerinnen und Betreuer in den vergangenen 38 Jahren beim jährlichen Zeltlager des Jugendrotkreuz am Sulzfelder Badesee abgeleistet.
Hitze ist ihr Metier: Bei der Gesellenprüfung der Kaminkehrer-Innung mussten die Azubis allerdings nicht aufs Dach zum Schornstein – sie arbeiten längst woanders.
Die Sternschnuppen fallen vom Himmel und im ganzen Ort geht das Licht aus. Die Gemeinde Sulzfeld bietet zur Nacht der Perseiden am 11. August ein Rahmenprogramm.
Am Sonntagabend konnte im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Sulzfeld bei einem Pkw-Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Da das Ergebnis des Atemalkoholtests knapp unter der 0,5-Promille-Grenze lag, wurden einem Bekannten des Fahrers die ...
Ein Unbekannter hat an einem Auto in Sulzfeld drei Reifen zerstochen. Die Pneus des Fahrzeugs, das in der Garageneinfahrt eines Anwesens in der Straße Oberes Tor abgestellt ist, wiesen jeweils Einstichstellen von etwa zwei Zentimetern Tiefe auf.
Bevor aus dem historischen Gemäuer eine Begegnungsstätte werden kann, müssen Bedarf und Wirtschaftlichkeit ermittelt werden. Es gibt eine Reihe von Nutzungsideen.
Auf dem Campingplatz in Sulzfeld haben unbekannte Täter in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochfrüh in einem eingezäunten Vorbereich eines Wohnwagens Blumenkästen und Blumentöpfe umgeworfen.
Christian Schlembach sucht seltene Äpfel oder Zwetschgen aus dem Katalog einer früheren Sulzfelder Baumschule. In welchem Garten wächst eine Frankfurter Pfirsichpflaume?
Neu angeschafftes, aber gebrauchtes Feuerwehrauto verleiht der Wehr im Einsatz bessere Möglichkeiten. Mitglieder investierten 500 Stunden in Aus- und Einbau von Geräten.
Angehörige der SPD-Landtagsfraktion besuchten am Freitag den Landkreis Rhön-Grabfeld. In Sulzfeld sprachen sie mit Allianz-Sprecher Jürgen Heusinger über das Thema ÖPNV.
Die Gemeinde will das Schloss aus dem 16. Jahrhundert sanieren und zu einem Zentrum der Daseinsfürsorge entwickeln. Das Vorhaben steht noch am Anfang. Kann es gelingen?