Während andere Kommunen schrumpfen, wächst Nordheim. Die Gemeinde hat sich für das laufende Jahr einige Aufgaben vorgenommen und investiert weiter in die Infrastruktur.
Vom Schutzhelm bis zur Zündmaschine: Bei der Nordheimer Firma LHS Germany kennt man sich aus mit Sprengtechnik. Nun tagte der Deutsche Sprengverband in der Rhön.
Was für eine Würdigung: Beim Neujahrsempfang in Nordheim wurde Pfarrer Karl Hauck von Bürgermeister Thomas Fischer zum "Superstar des Jahrgangs 1929" ernannt.
Eine größere Runde als den Gemeinderat versammelte Nordheims Bürgermeister Thomas Fischer zur Jahresschlusssitzung um sich. Drei prominente Bürger des Orts gingen in diesem Jahr in den Ruhestand und da wollte es sich das Oberhaupt nicht nehmen ...
Die Rhön hat seit Freitagabend einen Verein weniger. Im Biobauernhof Mültner in Nordheim trafen sich die Mitglieder des Vereins mit dem sperrigen Namen „Anbietergemeinschaft bayerische Rhön Direktvermarktung und Landurlaub“ zum ...
Vier von der Mutter aufgegebene Fuchswelpen päppelt die Wildvogelstation Rhön-Saale derzeit auf. Eine Situation, die vor allem Passanten hätten verhindern können.
Ein Kraftfahrer ist am Montag mit seinem Sattelzug vom „Oberen Tor“ nach links in die Von-der Tann-Straße eingebogen, als er nach rechts abdriftete. Dadurch stieß der Auflieger des Lastwagens gegen eine Hausecke und ein Verkehrszeichen.
Eine große Zahl an Dienstleistenden, ein guter Ausbildungsstand und rege gesellschaftliche Aktivitäten – die Feuerwehr Nordheim ist eine Vorzeige-Feuerwehr. So war man auch bei der gut besuchten Dienst- und Generalversammlung bester Dinge.
Der Löschweiher in Neustädtles erreicht um zwei Zentimeter nicht den vorgeschriebenen Wasserspiegel. Daran erhitzten sich bei der Gemeinderatssitzung die Gemüter.
Zum Bau des Rewe-Marks in Nordheim haben diverse Träger öffentlicher Belange Stellungnahmen abgegeben. Die Stadt Fladungen sieht die Planung als nicht zulässig an.
Die Gemeinden der Streutal-Allianz und das Überlandwerk haben ihre Partnerschaft für die nächsten 20 Jahre besiegelt. Für Mitbewerber ist die karge Rhön nicht attraktiv.
Über kurz oder lang darf Klärschlamm laut Verordnung nicht mehr auf die Felder ausgebracht werden. Für den Abwasserzweckverband Obere Streu bedeutet das höhere Kosten.
In der Nacht auf Dienstag ist in Nordheim die Motorhaube eines VW Polo zerkratzt worden, heißt es im Polizeibericht. Der Wagen war im Bereich der VR-Bank geparkt.
Beim fröhlichen Gesangsabend in der Nordheimer Kulturscheune ließen sich die Besucher vom vielfältigen Liederspektrum begeistern. Zehn Sängergruppen sorgten für Schwung.
Bereits Ende Januar hatte ein junger Mann aus Nordheim über Ebay-Kleinanzeigen ein Handy gekauft und das Geld überwiesen. Allerdings hat er bis zum heutigen Tag weder das Handy erhalten noch sein Geld zurückbekommen.