Johannes Neufang, Christian Beer und Markus Merz haben erfolgreich eine Weiterbildung abgeschlossen, teilt die Genobank Rhön-Grabfeld mit.
Vorstandsmitglied Tobias Herzog betonte den hohen Stellenwert, den die Personalentwicklung genießt und bedankte sich bei der Übergabe der Zertifikate für das Engagement der Mitarbeiter und die ausgezeichneten Ergebnisse.
Johannes Neufang absolvierte den Studiengang „Bachelor of Science in Management & Financial Markets“ mit besten Ergebnissen. 2006 beendete er seine Ausbildung in der Genobank und wurde nach seiner Zeit im Kundenservice und der Kreditsachbearbeitung als Risiko-Controller eingesetzt. Hier hat er bereits vielfältige Weiterbildungen absolviert und verantwortet nun als Abteilungsleitung den Bereich Banksteuerung.
Christian Beer bestand mit hervorragenden Ergebnissen den Kompetenznachweis „Selbst- und Mitarbeitermanagement“. Christian Beer begann seine Laufbahn in der Genobank 2002 mit der Ausbildung zum IT-Kaufmann. Nach dem Abschluss seiner Weiterbildung zum geprüften IT-Projektleiter folgten die nebenberufliche Bankausbildung und die Ausbildereignungsprüfung. Momentan beweist er weiteres Durchhaltevermögen in einem Bachelor-Studiengang, heißt es in der Pressemitteilung.
Tobias Herzog gratulierte zudem seinem Vorstandskollegen Markus Merz zum Titel „Certified Manager of Banking (ADG/SHB)“. Er zollte Merz Anerkennung, dass er „neben den vielfältigen Tätigkeiten als Bankvorstand, Kreisverbandsvorsitzender und Familienvater noch eine Weiterbildung absolviert hat“.
Der Vorstand der Genobank dankte den drei Mitarbeitern für ihre Einsatzbereitschaft. Zudem gratulierten Hartmuth Stiehl, Leiter der Technik in der Genobank, und der Betriebsratsvorsitzende Thomas Fischer den Kollegen zu den erfolgreich bestandenen Prüfungen.