Die typisch deutschen Tugenden zählen in der konservativen Heimat noch etwas. Fleiß beispielsweise. Wer als Rentner (m/w/d) auf sich hält, räumt früh um fünf – also mitten in der Nacht - Schnee, auch wenn’s wenig zu räumen gibt. Interessanterweise wird die „Klugheit“, die man seit der Antike sogar zu den Kardinaltugenden rechnet, nicht so hoch geschätzt.In der Heimat gilt „blöd“ traditionell mehr als „faul“, was zahlreiche Redensarten belegen. „Dummheit siegt“, zum Beispiel. Die Wahlergebnisse beweisen es. Der Grund dafür leuchtet ein: „Die Dumme hömm’s Glück.“ Praktiker zählen mehr als Theoretiker.
Bad Neustadt
Glosse: Die Verblödung
Die typisch deutschen Tugenden zählen in der konservativen Heimat noch etwas. Fleiß beispielsweise. Wer als Rentner (m/w/d) auf sich hält, räumt früh um fünf – also mitten in der Nacht - Schnee, auch wenn’s wenig zu räumen gibt. Interessanterweise wird die „Klugheit“, die man seit der Antike sogar zu den Kardinaltugenden rechnet, nicht so hoch geschätzt.
