Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Häusliche Gewalt - ein Tabuthema?

Bad Königshofen

Häusliche Gewalt - ein Tabuthema?

    • |
    • |

    Vor einigen Tagen fand in der Kurklinik Haus am Kurpark eine Fortbildung zum Thema "Häusliche Gewalt gegen Frauen" statt. Die Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt, vertreten durch Frau Glöckner-Pusic, sowie eine pädagogische Mitarbeiterin des Frauenhauses Schweinfurt schulten unsere Mitarbeiterinnen in diesem wichtigen und häufig tabuisierte Thema.

    Da die Familien in unserer Mutter-Kind-Einrichtung zur Vorsorge und Rehabilitation, immer häufiger von Gewalterfahrungen berichten, baten wir die Fachstelle in Schweinfurt um Informationen zum Umgang mit den Betroffenen.

    Die Mitarbeiterinnen des Haus am Kurpark bekamen einen ausführlichen Fachvortrag zu den Formen von Gewalt. Sie erhielten Informationen zu Entstehung von Gewalt in Partnerschaften und Familien und die dadurch auftretenden Auswirkungen für die Opfer. Es wurde die Erfahrung der Mitarbeiterinnen bestätigt, dass Gewalt in allen sozialen Schichten vorkommt. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war aber, welche Möglichkeiten der Unterstützung es für die Betroffenen gibt - insbesondere der Umgang mit Erst- und Folge-Informationen zu den Ereignissen.

    Oft erst durch die (räumliche) Distanz zum häuslichen Umfeld berichten die Frauen und Kinder im Rahmen der Mutter-Kind-Kur gegenüber den außenstehenden Menschen von ihren Gewalterfahrungen. Das Spannungsfeld zwischen der Unterstützung der betroffenen Familien und der Sicherstellung von unverfälschten Erinnerungen und Beweisen durch bestimmte Kommunikationstechniken wurde ausführlich behandelt. Die erfahrene Beraterin aus der Fachberatungsstelle machte den Teilnehmerinnen Mut, Geduld aufzubringen: oft entscheiden sich die Betroffenen erst nach mehreren Versuchen, ihre Situation zu verändern.

    Frau Glöckner-Pusic gab Informationen zu Hilfsangeboten im Landkreis, aber auch zu überregionalen Anlaufpunkten für Fachpersonal und Betroffene. Sie sicherte auch für zukünftige Fragen und Bedarfe ihre Bereitschaft zu, von Gewalt betroffene Kurteilnehmerinnen aus dem Haus am Kurpark zu unterstützen. Die Teilnehmerinnen der Veranstaltung waren sich einig, dass es gut war, über ein tabuisiertes Thema offen, sachlich und lösungsorientiert zu sprechen.

    Von: Regina Behrendt, Paritätische Haus am Kurpark gGmbH (Psychologische Psychotherapeutin)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden