Die Gewinner der Finkelbergrallye stehen fest. Den ersten Preis, eine Eintrittskarte für den Kletterwald Rhön für zwei Erwachsene und zwei Kinder, haben die Geschwister Lara und Emilie von Zimmermann gewonnen. Mit ihrer Oma Elvira Lembach-Geis hatten sie die Tour absolviert und alle Stempel gefunden.
Wobei die vierjährige Lara daran erinnert: "Emilie hat aber geschlafen." Die Zweijährige sei auf der Tour rund dem Finkelberg im Kinderwagen eingeschlafen, bestätigt die Oma lachend. Stellvertretender Bürgermeister Patrick Bauer und Tourismusreferent Gerhard Nägler freuten sich ,mit den kleinen Gewinnerinnen. "Da macht ihr euch einen schönen Tag mit der Familie, wenn der Kletterwald wieder offen ist", sagten sie.
Die Finkelbergrallye war auf so eine große Resonanz gestoßen, dass sie um eine Woche verlängert werden musste. Bis Mitte Dezember hatten Familien mit Kindern die Möglichkeit, sich auf den Wegen am Finkelberg auf eine Art Schnitzeljagd zu begeben. Die Initiative zur Rallye kam aus dem "Project X-Mas". Ideengeber und Organisator war Patrick Bauer. Die Finkelbergrallye beschäftigte sich mit den Tieren, die in der Natur zu finden sind. Entlang des Weges stellte er Schilder mit Steckbriefen auf, die über das ein oder andere Tier informierten. Für Kindergartenkinder kam es darauf an, sieben Stempel zu sammeln. Grundschulkinder mussten ein Kreuzworträtsel lösen, um das richtige Lösungswort herauszufinden
Insgesamt haben 64 Familien teilgenommen und die vollständig ausgefüllte Stempelkarte in der Tourisinformation abgegeben. Patrick Bauer und Gerhard Nägler zeigten sich sehr erfreut. Das Ziel, Familien ein Angebot zu machen, sei auf unerwartet große Ressonanz gestoßen. Als Dankeschön für die Teilnahmen wurden zehn Familien ausgelost, die den neuen Böschemer Geschenkgutschein bekommen.
Auch wenn die Verlosung zur Finkelbergrallye offiziell beendet ist, die Schilder stehen noch. "Der Weg kann noch begangen werden und jetzt sieht man die Tierspuren vielleicht auch im Schnee", lädt Bauer ein, den Spaziergang durchaus noch einmal zu unternehmen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!