"Holzfällung, Durchgang verboten, Lebensgefahr": Mit diesem Schild wurden Anfang der Woche Fußgänger und Radfahrer "begrüßt", die an der Brend entlang in der Nähe des Sportplatzes des Rhön-Gymnasiums unterwegs waren. Die Vorsichtsmaßnahme hatte einen guten Grund: Hier fanden nämlich Baumfällarbeiten statt, die der Bauhof Bad Neustadt durchgeführt hat.
"Die entnommenen Bäume waren krank und morsch", erläuterte Bauhofleiter Konrad Wehe auf Nachfrage dieser Redaktion den Grund für die Aktion. Ein Pilz habe die Bäume befallen, diese hätten nicht mehr gerettet werden können. "Wir haben nur die entnommen, bei denen es unbedingt notwendig war", versichert er. Denn die Stadt hat an dieser Stelle an der Brend die Verkehrssicherungspflicht. Für die Fußgänger hätte es gefährlich werden können, wenn Äste von oben herabgefallen waren. "Wir haben aber gerettet, was noch zu retten war", sagt der Bauhofleiter. Bei einigen Bäumen habe man deshalb nur die oberen Äste abgesägt, damit diese nicht mehr herabfallen können.
Die Genehmigung zu diesem Vorgehen habe man laut Bauhofleiter von der Unteren Naturschutzbehörde erhalten. Insgesamt wurden zwei "Inseln" von Bäumen entnommen sowie ein weiterer Baum, der vollkommen morsch war. Man habe nur das entnommen, was unbedingt notwendig war, betont Wehe. Alles andere wurde nach seinen Worten so belassen, wie es ist.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!