(reg) Die letzte Kollegstufe (K13) hatte begonnen innerhalb eines Kunstprojektes Figuren und kleine Szenen für die Verschönerung der Fensterfront des Gymnasiums Bad Königshofen zu entwerfen, die Q 11 hat dieses Projekt weitergeführt.
Am Schuljahresende wurde das fertige Werk präsentiert, dessen Realisierung rund ein Jahr gedauert hat. Unter der Leitung von Kunstlehrer Reinhard Mell von Mellenheim entstand ein Konzept, das den Weg des Fünftklässlers, der auf dem ersten Fenster als Kind mit Schulmappe auf dem Rücken gezeigt wird, bis zum ersehnten Ziel begleitet. Aus sportlicher Sicht zeigen die Figuren, wie am Anfang beim Tischtennis noch der spielerische Rundlauf hoch im Kurs steht, dann steigen die Anforderungen und die Leistungen in vielen unterschiedlichen Sportarten, am Ende gilt es noch eine hohe Hürde zu überspringen - sie entspricht dem Schulrekord von 1,70 Meter - dann ist das Ziel nach einem Endspurt erreicht: das Abitur.
Jedes Doppelfenster entspricht einer Jahrgangsstufe, erläuterte Mell von Mellenheim. Alle Figuren wurden aus Klebefolien ausgeschnitten. Ein Problem ergab sich dabei, denn die Folien konnten nicht, wie geplant von innen aufgebracht werden, dann hätte man sie den größten Teil des Tages wegen der Spiegelwirkung des Glases nicht gesehen. So wurden die Figuren von außen verklebt, was eine Spezialfirma erledigte, denn es ist sehr schwer, sie ohne Falten aufzubringen.
Die Fertigstellung wurde vor den Ferien gebührend gefeiert, die Q 11 sorgte dabei für die Beköstigung der Gäste.