Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig

Bad Königshofen

kurz & bündig

    • |
    • |

    Der Kreuzberg ruft die Wanderer

    Die Wülfershäuser Wandergruppe
    "Die Mittwoch-Tramps" treffen sich
    am Mittwoch, 26. Juli, um 1030
    Uhr am Milchhäuschen in Wülfers-
    hausen. Mit einem Kleinbus fahren
    die "Tramps" zum Kreuzberg.
    Dort wird zu den Kreuzen gewan-
    dert und die Klosterkirche besucht.
    Anschließend wird in der Kloster-
    schänke ordentlich Brotzeit ge-
    macht. Interessierte Natur-und
    Wanderfreunde sind eingeladen,
    sich den " Mittwoch-Tramps" anzu-
    schließen und werden gebeten sich
    für diesen Ausflug bei Bernhard
    Freund oder Josef Leber anzumel-
    den.

    Fränkisches Brauchtum für Gäste und Einheimische

    Am kommenden Freitag setzt der
    Gesangverein Harmonia die Reihe
    seiner beliebten Heimatabende fort.
    Um 1930 Uhr geht es im Kursaal
    der Frankentherme in Bad Königs-
    hofen los. Echte fränkische Volks-
    musik gibt den Ton und Takt an für
    die bodenständigen Figuren- und
    Rundtänze der Volkstanzgruppe.
    "Schlumperliedlich" und Mundart-
    gedichte sorgen dafür, dass das
    Lachen nicht zu kurz kommt und
    ein Diavortrag gewährt einen kur-
    zen Einblick in die Sehenswürdig-
    keiten des Grabfeldes. Selbstver-
    ständlich ist auch das Publikum
    aktiv mit von der Partie: ob bei
    einer fränkischen Walzertour, beim
    Erlernen eines fränkischen Liedes
    oder beim Tuba-Wettbewerb. Karten
    gibt es im Vorverkauf bei der Kur-
    verwaltung und an der Abendkasse.

    Besichtigung der EGA und des Flughafens

    Im Rahmen des Ferienprogramms
    von Saal veranstaltet die Kinder-
    freundliche Gesellschaft am Sonn-
    tag, 30. Juli, eine Busfahrt nach
    Erfurt. Abfahrt ist um 8 Uhr. Auf
    dem Programm stehen die Besichti-
    gung des Erfurter Flughafens und
    der Besuch der EGA. Für diese Fahrt
    sind noch einige Plätze frei. Der
    Fahrpreis beträgt für Kinder zehn
    Euro. Die Eintrittspreise für die Kin-
    der übernimmt die Kinderfreund-
    liche Gesellschaft. Informationen
    und Anmeldung bei Conny Da-
    hinten unter Tel. (0 97 62) 3 33 oder
    61 22.

    Seniorennachmittag wird vorverlegt

    Der Seniorennachmittag der
    Senioren Eyershausen wird vom 2.
    August auf den heutigen Mittwoch,
    26. Juli, vorverlegt. Beginn ist um
    14 Uhr.

    Kirchenchor probt

    Der Kirchenchor St. Cäcilia in Bad
    Königshofen probt am Donnerstag,
    27. Juli, bereits um 1930 Uhr im
    Pfarrgemeindehaus.

    Schaublasen der Jagdhornbläsergruppe

    Im Rahmen des Anna-Markt-Festes
    in Trappstadt am Sonntag, 30. Juli,
    gestaltet die Jagdhornbläsergruppe
    des BJV Bad Königshofen, diesjähri-
    ger Landessieger beim Bayerischen
    Jagdhornbläserwettbewerb Katego-
    rie Parforcehorn, im Hof des Gast-
    hauses "Goldenes Lamm" zwischen
    12 und 15 Uhr ein Schaublasen mit
    Jagdsignalen, Märschen und Fanfa-
    ren.

    Thüringer Orgelsommer in der Madgalenenkirche

    Am heutigen Mittwoch, 26. Juli,
    findet im Rahmen der Konzertreihe
    "Thüringer Orgelsommer" in der
    Milzer Magdalenenkirche ein Kon-
    zert für Orgel und Panflöte statt.
    Beginn ist um 1930 Uhr. Es musi-
    zieren Martin Heß, Sondershausen,
    an der Orgel und Helmut Haus-
    keller, Berlin an der Panflöte. In
    Werken der Klassik und Moderne
    wird sich der besonder Reiz des Zu-
    sammenspiels der beiden Instru-
    mente entfalten.

    Saisonabschluss und Helferfest beim Tennisclub

    Der Tennisclub Bad Königshofen
    bedankt sich bei allen Helfern und
    Kuchenspendern, die zum Gelingen
    des Bürgerfestes beigetragen haben.
    Am Freitag, 28. Juli, findet ab 20
    Uhr auf der Anlage des Tennisclubs
    die Saisonabschlußfeier und das
    Helferfest statt, zu dem alle Helfer
    des Bürgerfestes eingeladen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden