Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Leseförderung wird belohnt

BAD NEUSTADT

Leseförderung wird belohnt

    • |
    • |
    Bad Neustadt (hawo)   Das Bayerische Kultusministerium und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben der Bad Neustädter Buchhandlung papierschmitt das Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schule 2008/2009“ verliehen. Das Geschäft kooperiert mit Schulen und Kindergärten bei der Leseförderung. Ausschlaggebend für die Prämierung sind unter anderem ein ausgewähltes Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern oder aber das Engagement für besondere Aktionen wie etwa Vorlesenachmittage. In Bayern gibt es nach Angaben des Börsenvereins rund 1000 Buchhandlungen, 136 davon erhalten in diesem Jahr das Gütesiegel. Im Bild die Buchhändlerinnen Anne Heidl, Veronika Balling (Auszubildende) und Evelyn Seufert von der Buchhandlung papierschmitt.
    Bad Neustadt (hawo) Das Bayerische Kultusministerium und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben der Bad Neustädter Buchhandlung papierschmitt das Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schule 2008/2009“ verliehen. Das Geschäft kooperiert mit Schulen und Kindergärten bei der Leseförderung. Ausschlaggebend für die Prämierung sind unter anderem ein ausgewähltes Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern oder aber das Engagement für besondere Aktionen wie etwa Vorlesenachmittage. In Bayern gibt es nach Angaben des Börsenvereins rund 1000 Buchhandlungen, 136 davon erhalten in diesem Jahr das Gütesiegel. Im Bild die Buchhändlerinnen Anne Heidl, Veronika Balling (Auszubildende) und Evelyn Seufert von der Buchhandlung papierschmitt. Foto: FOTO Papierschmitt

    Bad Neustadt (hawo) Das Bayerische Kultusministerium und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels haben der Bad Neustädter Buchhandlung papierschmitt das Gütesiegel „Leseforum Bayern – Partner der Schule 2008/2009“ verliehen. Das Geschäft kooperiert mit Schulen und Kindergärten bei der Leseförderung. Ausschlaggebend für die Prämierung sind unter anderem ein ausgewähltes Sortiment an Kinder- und Jugendbüchern oder aber das Engagement für besondere Aktionen wie etwa Vorlesenachmittage. In Bayern gibt es nach Angaben des Börsenvereins rund 1000 Buchhandlungen, 136 davon erhalten in diesem Jahr das Gütesiegel. Im Bild die Buchhändlerinnen Anne Heidl, Veronika Balling (Auszubildende) und Evelyn Seufert von der Buchhandlung papierschmitt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden