Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Irmelshausen: Merlin Josefs entscheidet Spitzenreiten von Irmelshausen für sich

Irmelshausen

Merlin Josefs entscheidet Spitzenreiten von Irmelshausen für sich

    • |
    • |
    Der Sieger des diesjährigen Spitzenreitens von Irmelshausen, Merlin Josefs, bekam die bändergeschmückte Standarte und einen Geldpreis von Hans Freiherr von Bibra.
    Der Sieger des diesjährigen Spitzenreitens von Irmelshausen, Merlin Josefs, bekam die bändergeschmückte Standarte und einen Geldpreis von Hans Freiherr von Bibra. Foto: Hanns Friedrich

    Das Spitzenreiten von Irmelshausen zieht alljährlich viele Besucher an. Diesmal waren es sogar einige mehr als im Vorjahr. "Wir wollten uns das einmal selbst ansehen und sind begeistert", hieß es etwa von Besuchern. "Gut, dass ein Brauch über die vielen Jahrhunderte erhalten geblieben ist und die Jugend sich dafür begeistert", fand auch Adrian Müller von der Irmelshäuser Burschenschaft.

    Bereits im vergangenen Jahr hatte Merlin Josefs das Spitzenreiten gewonnen. Er siegte auch in diesem Jahr mit seinem Pferd "Gugga". Glückwünsche gab es im Anschluss an das Reiten rund um den Badesee von Hans Freiherr von Bibra, der einen Geldbetrag an den Sieger übergab. Dann wurde die bändergeschmückte Spitze durch Konfirmandin Lea Barthelmes überreicht, sozusagen das Siegeszeichen.

    Beifall gab es nicht nur für Merlin Josefs, sondern auch für den Zweitplatzierten Yannick Buchen sowie die Mitreiter Luis Wiener, Linus Hey und Marius Mauer. "Es war wieder ein tolles Erlebnis", hieß es von ihnen. Unterwegs hatte ein Pferd seinen Reiter abgeworfen und nach der Ziellinie war es Yannick Buchen, der vom Pferd fiel. Beide Reiter blieben jedoch unverletzt.

    Brauch am Pfingstmontag

    Mit dem sogenannten Spitzenreiten hielten die Irmelshäuser am Pfingstmontag einen Brauch wach, bei dem es sich – glaubt man der Überlieferung– um einen germanischen Fruchtbarkeitsritt handelte. Freiherr Hans von Bibra weiß, dass der Ritt seit Jahrhunderten eng mit der Familiengeschichte verbunden ist. Früher wurden die Knechte eines Schlosses im Reiten unterrichtet und dann auch mit in den Krieg genommen. In späteren Jahren wollten die Burschen bei Wettkämpfen zeigen, wie gut sie auf den Pferden reiten.

    Es könnte aber auch sein, dass das Spitzenreiten mit dem thüringischen Dorf Mendhausen, das nur einen Kilometer entfernt ist, zu tun hat. Hier gibt es urkundliche Niederschriften, aus denen hervorgeht, dass das Spitzenreiten zwischen Mendhausen in Thüringen und Irmelshausen stattfand. Als es zu einem schweren Unfall kam, wurde die Strecke an den Badesee verlegt. Lediglich die unverheirateten Burschen des Dorfes hatten die Möglichkeit, an dem Wettreiten teilzunehmen. Zugezogene mussten fünf Jahre im Dorf ansässig sein, besagen die Statuten.

    Dass es in diesem Jahr gleich sechs Teilnehmer waren, zeigt, dass es das Spitzenreiten von Irmelshausen wohl auch in den kommenden Jahren geben wird. Traditionell hatte das Spitzenreiten mit einem kleinen Festzug von der Milzgrundhalle zum Badesee begonnen. Von da an ging es wieder zurück, wo das Brauchtum zünftig gefeiert wurde.

    Begonnen hatte das Spitzenreiten von Irmelshausen mit einem kleinen Festzug vom Sportheim zum Badesee. Voran Lea Barthelmes mit der bändergeschmückten Spitze sowie Hanns Freiherr von Bibra und seine Ehefrau Yvonne Freifrau von Bibra.
    Begonnen hatte das Spitzenreiten von Irmelshausen mit einem kleinen Festzug vom Sportheim zum Badesee. Voran Lea Barthelmes mit der bändergeschmückten Spitze sowie Hanns Freiherr von Bibra und seine Ehefrau Yvonne Freifrau von Bibra. Foto: Hanns Friedrich
    Yannick Buchen auf dem Weg zum Reitplatz
    Yannick Buchen auf dem Weg zum Reitplatz Foto: Hanns Friedrich
    Spannung bei den Reitern vor dem Start
    Spannung bei den Reitern vor dem Start Foto: Hanns Friedrich
    Konfirmandin Lea Barthelmes mit der bändergschmückten Spitze
    Konfirmandin Lea Barthelmes mit der bändergschmückten Spitze Foto: Hanns Friedrich
    Auf die Plätze, fertig, los!
    Auf die Plätze, fertig, los! Foto: Hanns Friedrich
    Ein klarer Sieg: Merlin Josefs beim Kopf-an-Kopf-Rennen mit Yannik Buchen
    Ein klarer Sieg: Merlin Josefs beim Kopf-an-Kopf-Rennen mit Yannik Buchen Foto: Hanns Friedrich
    Jannis Witz beim Einritt in die Zielgerade
    Jannis Witz beim Einritt in die Zielgerade Foto: Hanns Friedrich
    Der Sieger des diesjährigen Spitzenreitens von Irmelshausen, Merlin Josefs, bekam die bändergeschmückte Standarte und einen Geldpreis von Hans Freiherr von Bibra.
    Der Sieger des diesjährigen Spitzenreitens von Irmelshausen, Merlin Josefs, bekam die bändergeschmückte Standarte und einen Geldpreis von Hans Freiherr von Bibra. Foto: Hanns Friedrich
    Nach dem Ritt um den Badesee ging es zur Milzgrundhalle.
    Nach dem Ritt um den Badesee ging es zur Milzgrundhalle. Foto: Hanns Friedrich
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden