Seit Monaten ranken sich die Gerüchte in der Stadt, was denn aus dem seit längerem geschlossenen Nescafé werden wird. Jetzt ließ Betreiber Manfred Griebel die Katze aus dem Sack. Er selbst gibt das Café im Gebäude der früheren „Fränkischen Pflaume“ ab und freut sich darauf, dass Waios Dinudis aus Herschfeld dem Gastronomiebetrieb neues Leben einhauchen will.
„Wir werden im Juni aufmachen“, sagt Dinudis, ohne jedoch schon einen konkreten Termin im Auge zu haben. Derzeit laufen im Innern des Hauses noch etliche Umbauarbeiten bis das neue „Waios Café Bar Lounge“ eröffnen wird. Und dann muss am besten zur Eröffnung auch die Komplettsanierung der Falaiser Brücke abgeschlossen sein, was aber zeitlich kaum zu machen sein wird.
Auf jeden Fall will Dinudis gemeinsam mit Oleg Flegler bis zur Fußball-WM die Café Bar Lounge eröffnet haben, ein Public Viewing soll die Gäste anziehen. Zunächst werden in den kommenden Wochen Wände, Decken und Böden neu gestaltet. Waios Dinudis will modernes Styling verwirklichen, ergänzt durch Elemente des früheren Pflaumenbaums und des Nescafés.
Haus in gute Hände geben
Seit längerer Zeit stand für Manfred Griebel (Hotel Schwan und Post) fest, dass er das Nescafé abgeben wird. Mit der Suche nach einem Betreiber hat sich Griebel Zeit gelassen. „Wir wollten, dass das Haus in gute Hände kommt“, so der Hotelchef. Hauseigentümer Bernhard Dittrich ist mit der Lösung und dem Konzept von Waios Dinudis ebenfalls einverstanden. Ein neues Nescafé in Bad Neustadt wird es erst mal nicht geben. Titel wie Konzept dafür will Manfred Griebel aber behalten.