37 Schüler aus Bad Neustadts Partnerstadt Falaise, begleitet von drei Lehrkräften, weilen am Rhön-Gymnasium und schicken sich an, in den deutschen Familien ihre Deutschkenntnisse zu verbessern und dort gleichzeitig den Alltag kennenzulernen.
Nach einer langen Fahrt bereiteten die Gymnasiasten und ihre Eltern der Gruppe aus der Normandie einen warmherzigen Empfang. Schnell kam wieder die tolle Stimmung vom Besuch der Neuschter Schüler in Falaise auf, der im Oktober stattfand. Die deutsch-französische Freundschaft war schnell wieder entfacht. Von den Eltern selbstgebackene Kuchen, frischer Kaffee und ein Kultgetränk aus Ostheim ließen die sprachlichen Schranken schnell sinken. In angeregter Unterhaltung blieb man lange zusammen.
Am darauffolgenden Tag besuchte die französische Gruppe den Musikunterricht am Rhön-Gymnasium und betätigte sich als Sänger typisch deutschen Liedgutes, ehe Bürgermeister Werner zu einem Empfang ins Rathaus rief und den 40 Normannen seine Stadt vorstellte. Ein Blick aus der luftigen Höhe des Hohntors durfte bei dem anschließenden Stadtrundgang natürlich nicht fehlen.
Nach einem abwechslungsreichen Spielenachmittag in den Turnhallen und nach unterschiedlichen Wochenendaktivitäten in den deutschen Familien wird die französische Gruppe im Anschluss Ausflüge nach Bamberg, zum Point Alpha und zum Kreuzberg unternehmen. Städtebauliches wie das Historische der deutschen Teilung werden so erfahrbar. Ob der Gästeführer unseren Normannen am heiligen Berg unserer Heimat das Rhöner Lied beibringen wird, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Den Abschluss bilden werden Fahrten nach Würzburg mit einem Besuch der Residenz in Unterfrankens Hauptstadt und nach Schweinfurt (mit der Bahn), wo ein Besuch der Kunsthalle mit einem anschließenden Kunstatelier warten wird. Reich an repräsentativen Eindrücken aus Franken werden unsere weltoffenen Gäste dann den Weg in die Heimat antreten.
In Zukunft wird es weitere freundschaftliche Begegnungen geben, wollen doch etliche aktuelle Teilnehmer vom Rhön-Gymnasium auch im Herbst wieder mit den Neuen auf Tour in die Normandie gehen.
Von: Dieter Schopf (Internationaler Schulaustausch, Rhön-Gymnasium Bad Neustadt)