(one) Der Nordheimer Pfarrer Hans-Georg Neumann ist einer von sieben Priestern der Diözese Würzburg, die an diesem Dienstag das Silberne Jubiläum ihrer Priesterweihe feiern.
Hans-Georg Neumann (56) ist Pfarrer und Leiter der Pfarreiengemeinschaft Fladungen-Nordheim. Um 19 Uhr wird an diesem Dienstag in Nordheim ein Dankgottesdienst gefeiert, anschließend folgt ein Empfang der Gemeinde. Die Kollekte der Dankmesse soll für die Renovierung von sakralen Gegenständen in Münsterschwarzach verwendet werden, so Neumann.
Hans-Georg Neumann Er wurde 1954 in Erkelenz am Niederrhein geboren und lernte den Beruf des Verwaltungswirts, ehe er das Spätberufenenseminar in Lantershofen besuchte. Am 22. Februar 1986 weihte ihn Bischof Paul-Werner Scheele in Würzburg zum Priester. Kaplan war Neumann in Baunach, Schweinfurt-Sankt Kilian sowie in Düren in der Diözese Aachen. Von 1991 bis 1995 war er Pfarrer von Sennfeld. Danach wirkte er im Dekanat Hückelhoven in seiner Heimatdiözese Aachen, wiederum aus familiären Gründen.
2003 kehrte Neumann in das Bistum Würzburg zurück und wirkte bis Herbst 2005 als priesterlicher Mitarbeiter in Alsleben, Breitensee und Herbstadt. Von 2004 bis 2005 war er auch Pfarradministrator für die Pfarrei Hendungen. 2005 wurde er außerdem Prokurator des Dekanats Rhön-Grabfeld. Seit 2006 ist Neumann Pfarrer von Nordheim und Hausen sowie Kuratus von Neustädtles. Seit 2009 betreut er zudem Fladungen, Brüchs, Oberfladungen, Rüdenschwinden und Leubach.
Am 29. November 2009 wurde die Pfarreiengemeinschaft Fladungen-Nordheim errichtet, zu der Brüchs, Fladungen, Hausen mit Roth, Nordheim mit Heufurt, Oberfladungen und Rüdenschwinden sowie Leubach und Neustädtles gehören und die Neumann seit 1. Oktober 2010 leitet.