Die Polizeistation berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Blechschaden bei Auffahrunfall
Bad Königshofen Ein Auffahrunfall ereignete sich Donnerstagabend in der Großeibstädter Straße in Bad Königshofen. Ein Pkw-Fahrer war in Richtung Großeibstadt unterwegs und wollte links in eine Tankstelleneinfahrt einfahren. Ein hinter ihm fahrendesFahrzeug bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vor ihm befindliche Fahrzeug auf. Der entstandene Schaden wird auf rund 3500 Euro geschätzt.
Erpressung per E-Mail
Bad Königshofen Eine Anzeige aufgrund einer erpresserischen E-Mail ging Donnerstagnachmittag bei der Polizei ein. Unbekannte forderten von einem Mann per Email einen Geldbetrag. Sollte er der Zahlungsaufforderung nicht nachkommen, wurde gedroht, ein Video an Freunde und Bekannte zu schicken. Der Mann ignorierte die Aufforderung und meldete den Vorfall der Polizei.
Auf Fakeshop reingefallen
Bad Königshofen Ein 28-Jähriger bestellte im Internet über eine Homepage ein Huawei Media Pad und überwies den Kaufpreis von 150 Euro auf ein spanisches Konto. Bis heute wurde die bestellte Ware nicht geliefert. Recherchen ergaben, dass es sich offensichtlich um einen Fakeshop handelt. Der Geschädigte erstattete Anzeige.
Computerbetrug verhindert
Bad Königshofen Von dem Konto eines 55-Jährigen haben unbekannte Täter versucht, einen vierstelligen Geldbetrag abzubuchen. Die Bankaufsicht erkannte den Versuch der widerrechtlichen Abbuchung und führte die Transaktion nicht aus. Weiterhin änderten die Täter die Zugangsdaten des Kontos, so dass der Geschädigte keinen Zugriff auf sein Konto mehr hatte. Die Ermittlungen wurden eingeleitet.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!