Die Polizeistation berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Etwa 80 Altreifen illegal am Waldrand entsorgt
Eichenhausen Unbekannte entsorgten zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen insgesamt etwa 80 Altreifen neben der Kreisstraße NES 3 bei Eichenhausen am Waldrand. Aufgrund der Menge der Reifen müssen diese mit einem Transporter oder einem Pkw mit Anhänger dorthin gebracht worden sein. Die Gemeinde muss sich nun um die Entsorgung kümmern. Die Kosten werden auf etwa 300 Euro geschätzt. Wer kann Hinweise geben?
Mehrfach Grabschmuck gestohlen
Bad Königshofen Eine 81-Jährige erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei. Zwischen dem 18. und dem 25. November wurde bereits mehrfach Grabschmuck von der von ihr gepflegten Ruhestätte auf dem Stadtfriedhof entwendet, unter anderem Blumen, ein Steinherz und ein LED-Grablicht. Der Beuteschaden beträgt circa 30 Euro. Wer hat etwas beobachtet?
Kreditkartendaten für mehrere Abbuchungen missbraucht
Bad Königshofen Eine Anzeige wegen Computerbetrugs erstattete Mittwochabend ein Mann aus dem Altlandkreis. Der 27-Jährige stellte mehrere unberechtigte Abbuchungen auf seinem Kreditkartenkonto fest. Dabei entstand ein Schaden von etwa 200 EUR.
Umweltsünder konnte ermittelt werden
Bad Königshofen Neben dem Wertstoffcontainer am Grünabfallplatz "Breite Wiese" entsorgten unbekannte Täter zwischen dem 24. November, 8 Uhr, und 25. November, 8 Uhr, illegal mehrere große Kartonagen. Der Umweltsünder konnte ermittelt werden. Auf ihn kommt eine Anzeige zu.
Nicht aufgepasst und auf anderen Pkw aufgefahren
Wülfershausen Ein Unfall ereignete sich Mittwoch auf der Autobahnausfahrt der A 71 bei Wülfershausen. Eine 38-jährige Fahrerin wollte gegen 12.30 Uhr die Autobahn an der Anschlussstelle Bad Neustadt verlassen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der Fahrer des dahinter befindlichen Fahrzeugs erkannte dies zu spät und fuhr auf. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro, niemand wurde verletzt.
Hinweise zu den relevanten Fällen nimmt die Polizei Bad Königshofen unter Tel.: (09761) 9060 entgegen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!