Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Pkw wurde wegen Hochwasser entfernt
Mellrichstadt Erneut musste aufgrund des anhaltenden bzw. steigenden Hochwassers ein Pkw von der Streuwiese entfernt werden. Da der Halter des Fahrzeuges weder telefonisch noch persönlich erreicht werden konnte, wurde sein Pkw am Mittwochabend von einem Abschleppunternehmen auf den Parkplatz am Bahnhof in Mellrichstadt umgesetzt.
Payback- Account gehackt
Hausen Nicht nur Kreditkartendaten oder Zugänge zu diversen Online-Shopping-Plattformen geraten immer mehr ins Visier von Betrügern. Auch Daten von sogenannten Bonus-Programmen werden von den Tätern ausgespäht. Im konkreten Fall erstattete ein 68-Jähriger Anzeige wegen Computerbetruges, da von seinem Payback-Account unerlaubt Abbuchungen im Wert von ca. 120 Euro vorgenommen worden waren. Die Punkte wurden bei diversen Tankvorgängen eingelöst. Weitere Ermittlungen durch den Sachbearbeiter folgen.
Mülltonne gestohlen
Mellrichstadt Seit 20. Januar ist die schwarze Restmülltonne einer Wohnadresse am Marktplatz in Mellrichstadt spurlos verschwunden. Da nun ca. 14 Tage seitdem verstrichen sind und die Tonne nicht wieder aufgetaucht ist, erstattete die Besitzerin Anzeige wegen Diebstahls. Einen Tatverdacht konnte sie nicht äußern.
Kreditkarte missbräuchlich verwendet
Nordheim Am Dienstag ging eine Online-Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle ein. In dieser teilte der Anzeigeerstatter mit, das seit August 2020 in unregelmäßigen Abständen Abbuchungen auf seinem Konto getätigt worden waren, welche nicht durch ihn autorisiert worden waren. Insgesamt beläuft sich der Schaden auf knapp 1800 Euro. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass der Mann im November 2019 online eine Kaffeemaschine gekauft hatte, welche er über eine Bank finanzierte. Im Zuge der Finanzierung erhielt der Geschädigte eine Kreditkarte. Die Karte wurde ihm an die Adresse seines Zweitwohnsitzes in Nordheim gesendet. Da sich der Mann allerdings so gut wie nie an dieser Adresse aufhält, sein Hauptwohnsitz befindet sich im europäischen Ausland, erhielt er nie persönlich die Scheckkarte. Augenscheinlich hatte sich ein anderer der Karte angenommen und diese mehrfach unerlaubt eingesetzt. Weitere Ermittlungen seitens der Sachbearbeiterin folgen.
Wer Hinweise auf die Täter in den entsprechenden Fällen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt unter Tel. (09776) 806-0 in Verbindung zu setzen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!