Die Polizeistation berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Auffahrunfall auf der Umgehungsstraße
Bad Königshofen Am Donnerstagmorgen kam es auf der St 2282 zu einem Auffahrunfall. Ein 57-jähriger PKW-Fahrer musste verkehrsbedingt anhalten. Eine 59-Jährige erkannte die Situation zu spät und fuhr mit ihrem Fahrzeug auf den PKW auf. Der entstandene Sachschadenbeläuft sich auf etwa 4500 Euro.
Unbekannter bestellt bei Amazon
Kleineibstadt Unbekannte bestellten über die Daten eines 61-Jährigen Artikel bei Amazon. Der Mann erhält nun Mahnungen eines Inkassounternehmens. Selbst hat er jedoch weder ein Konto dort noch hat er Bestellungen übers Internet durchgeführt. Wohin die Artikel geliefert wurden, muss nun geklärt werden. Der Mann erstattete Anzeige.
Pkw am Badesee beschädigt
Sulzfeld Ein 52-Jähriger parkte seinen VW Golf am Dienstag zwischen 18.00 Uhr und 19.30 Uhr am Parkplatz des Sulzfelder Badesees. Als er wieder zu seinem Fahrzeug zurückkam, entdeckte er eine Beschädigung im Bereich des hinteren Stoßfängers. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von 1000 Euro.
Versuchter Betrug bei Online-Goldverkauf
Höchheim Ein 54-Jähriger kam am Donnerstag zur Wache und gab an, dass seine Lebensgefährtin auf der Internetseite einer "Goldscheideanstalt" Goldbarren im Wert von insgesamt knapp 7500 Euro bestellt hat. Noch vor Überweisung des Betrages, hielt sie Rücksprache mit der Scheideanstalt in Berlin. Hierbei wurde ihr mitgeteilt, dass die Firma gar keine Online-Seite hätte und es sich um einen versuchten Betrug handelt. Schaden ist zum Glück keiner entstanden.
Unberechtigte Abbuchungen auf dem Bankkonto
Bad Königshofen Ein 30-Jähriger erstattete am Donnerstag Anzeige auf der Dienststelle. Unbekannte tätigten mehrere Überweisungen und Abhebungen über sein Bankkonto. Der Mann wurde vom Sicherheitszentrum seiner Bank darauf aufmerksam gemacht, so dass keingrößerer Schaden entstand.
Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter (09761) 9060 entgegen.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!