Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Mit vollem Einkaufskorb aus Drogeriemarkt geflüchtet
Bad Neustadt Durch eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes am Marktplatz in Bad Neustadt wurde ein Ladendiebstahl gemeldet, der sich bereits am vergangenen Samstag gegen 15.55 Uhr ereignete. Ein vermeintlicher Kunde rannte mit einem vollem Einkaufskorb unbezahlter Ware in Richtung Ausgang und konnte bei seiner Flucht noch von einer Mitarbeiterin am inhaltslosen Rucksack gepackt werden.
Der Dieb flüchtete in der Folge ohne Rucksack, jedoch mit den unbezahlten Artikeln mitsamt dem markteigenen Einkaufskorb in unbekannte Richtung. Die mitgenommene Ware, bestehend aus einer elektrischen Zahnbürste und diversen Farbartikeln, hat einen Wert von 141,77 Euro.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: ca. 30 Jahre, 170 cm groß und braune, extrem kurz rasierte Haare. Er trug schwarze Kleidung mit weißen Farbspritzern und eine auffällige Atemschutzmaske, wie sie auf dem Bau verwendet wird.
Fahrräder warten auf ihre Eigentümer
Brendlorenzen Am Montagvormittag wurde der Dienststelle mitgeteilt, dass sich auf dem Gelände einer großen Firma in der Industriestraße vier alte und wertlose Fahrräder befinden würden. Es handelt sich hierbei um drei Trekkingräder (blau/schwarz, rot und blau/silber) und einem blauen City Bike. Diese wurden durch den Bauhof Bad Neustadt abgeholt und können dort von ihren Besitzern abgeholt werden.
Lkw verursacht eine leichte Kraftstoffspur
Bischofsheim Am Montag in der Mittagsstunde ging eine Mitteilung über eine Ölspur auf der B279 Höhe Bischofsheim ein. Die Polizeistreife konnte ab dem Parkplatz des Arnsberglifts eine leichte Kraftstoffspur feststellen, dessen Verursacher der Spur nach in Richtung Wildflecken abgebogen war.
Gleichzeitig ging eine Meldung über eine Spur auf Höhe Wildflecken ein, die durch eine Streife der PI Bad Brückenau bis zu einer dortigen Firma verfolgt werden konnte. Der Verursacher hatte den Schaden noch nicht bemerkt. Die Straßenmeisterei Rödelmaier wurde zur Reinigung der Kraftstoffspur verständigt.
Kein Nachweis über Lenk- und Ruhezeiten geführt
Brendlorenzen Am Dienstag gegen 3 Uhr wurde auf der B279 von einer Polizeistreife ein Kleintransporter gesichtet, welcher nach mehrfacher Missachtung der Anhaltesignale in der Besengaustraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden konnte.
Dabei wurde festgestellt, dass auf dem Mobiltelefon des Fahrers eine "Blitzerapp" betrieben wurde. Des Weiteren konnte der Fahrer keinerlei Nachweise der Lenk- und Ruhezeiten des Kontrolltages als auch der zurückliegenden 28 Tage vorweisen. Die Weiterfahrt wurde zur Einbringung der Tagesruhezeit und Gewährleistung der Strafzahlung unterbunden und kann nach dessen Durchführung fortgeführt werden.
Nur einen kleinen Anteil der Waren bezahlt
Herschfeld Aus einem Verbrauchermarkt in der Kastanienallee wurde am vergangenen Montag gegen 18 Uhr ein Ladendiebstahl angezeigt. Ein 39-Jähriger wurde von einem Privatdetektiv dabei beobachtet, wie er Tabakwaren, Nahrungs- und Genussmittel sowie Kosmetika im Wert von insgesamt 107,49 Euro in seinen mitgebrachten Rucksack verstaute. An der Kasse bezahlte er jedoch nur Ware im Wert von 6,12 Euro, die im Einkaufswagen lag.
Nachdem der Mann nach dem Verlassen des Kassenbereiches angesprochen wurde, flüchtete er zunächst, kam dann aber wieder in den Markt zurück. Gegen ihn wurde Strafantrag gestellt und ein lebenslängliches Hausverbot verhängt.
Hinweise zur Klärung des Diebstahls aus dem Drogeriemarkt am Marktplatz bitte an die PI Bad Neustadt unter Tel.: (09771) 6060.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!