Die Polizeiinspektion berichtet aus ihrem Dienstbereich:
Sturzbetrunken den Nachhauseweg nicht mehr gefunden
Mellrichstadt Über die Rettungsleitstelle ging am Mittwochabend die Mitteilung über eine hilflose Person ein, welche mit leichten Verletzungen am Kopf in der Schulgasse auf einer Mauer sitzen würde. Die Person zeigte sich den Rettungskräften gegenüber aggressiv, weshalb diese um Unterstützung durch die Polizei baten. Vor Ort trafen die Beamten dann auf einen amtsbekannten 32-Jährigen, der aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr in der Lage war, selbstständig nach Hause zu finden. Er wurde in Schutzgewahrsam genommen und anschließend zu seiner Wohnanschrift in die Obhut seiner Mutter gebracht. Für den Transport im Dienst-Pkw erhält der Betroffene eine Kostenrechnung.
Entlaufene Schafe sind immer noch unterwegs
Hollstadt Bereits mehrfach teilten Verkehrsteilnehmer sieben freilaufende Schafe bei Hollstadt mit. Der Besitzer der Herde wurde daraufhin - ebenfalls mehrfach - durch die Beamten über den Umstand informiert und aufgefordert, seine Tiere einzufangen, was bislang jedoch unterblieben ist. Da die Tiere in der Zwischenzeit unbefugt auf fremden Grundstücken weideten, wurde nunmehr ein Bußgeldverfahren wegen des Verdachtes des "Weidefrevels" gegen den Betroffenen eingeleitet. Inwieweit die bisherigen Polizeieinsätze kostenpflichtig sind, wird noch geprüft.
Smartphone an Bushaltestelle gefunden
Mellrichstadt In der Bushaltestelle in der Sondheimer Straße hat am Mittwoch gegen 19 Uhr ein 26-Jähriger ein Smartphone der Marke Huawei aufgefunden und anschließend bei der PI Mellrichstadt abgegeben. Bei dem Mobiltelefon handelt es sich um Modell "Y6" in schwarz. Das Handy liegt zur Abholung durch den rechtmäßigen Besitzer auf der Dienststelle bereit.
Dachrinne beschädigt
Völkershausen Beim Durchfahren von Völkershausen am Mittwochmittag bleib ein Traktorfahrer mit der Walze seines Grubbers an einer Dachrinne hängen und beschädigte diese. Weiterhin wurden einige Dachziegel in Mitleidenschaft gezogen. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der entstandene Sachschaden auf ca. 1000 Euro.
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!